Partnertreffen Fokus MSP: Aufbruchstimmung beim ältesten MSP-Startup der Distribution
Fünf Jahre ist Fokus MSP jung und hat in so kurzer Zeit erstaunlich viel erreicht: 1.300 MSPs als Kunden, rund 20 Hersteller als Lieferanten gewonnen. Kein Wunder, denn Stefan Steuer und Matthias Mahnel haben zusammen 30 Jahre Erfahrung im MSP-Business. Warum der "Lieblingsdisti" nicht nur mit dieser verbalen Sympathie-Bekundung bei Managed Service-Providern punktet.
Stefan Steuer ahnte, was da auf ihn und sein rund 20-köpfige Team Ende April/Anfang Mai zukommen würde: Umzug in ein neues Büro, parallel die Organisation der MSP-Konferenz im Mainz – ein Mammutprojekt für einen noch kleinen Distributor. Über allem die Sorge, ob man das erste Partnermeeting vom Vorjahr toppen könnte, das bereits sehr gut ankam bei den MSPs? Um es vorwegzunehmen: Der Einsatz in diesen "krassen" zwei Wochen, wie Steuer sie nennt und erlebte, hat sich sehr gelohnt. Partner äußerten sich gegenüber CRN begeistern von diesem Messeformat.
Informationsgehalt der Vorträge, gehalten von Systemhaus-Chefs für Systemhauschefs sowie von Herstellern: sehr hoch. Ebenso die Relevanz der Lösungen, die rund 10 Aussteller an ihren Ständen zeigten. Viel Zeit für Gespräche war möglich, die Stimmung "einmalig gut", so Karsten Agten, "Überzeugungstäter" in Sachen Systemhaus- und nun Cybersecurity-Business. Viele der rund 250 Partner trafen sich bereits am Vorabend der MSP-Konferenz, viele ließen den Event-Tag in der Mainzer Pyramide mit einer Network-Party in der großen Panorama-Bar ausklingen, wo wohltuend ohne laute Musikbeschallung die Fortsetzung intensiver Gespräche möglich war.
Sympathisch, kompetent, relevant
"Lieblingsdisti" nennt sich Fokus MSP, und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die erstmals neuen Partner in Mainz die Experten aus der Softwaredistribution auch nach diesem Treffen ins Herz schließen und mit ihnen zusammenarbeiten werden. Nicht allein aus Gründen der Sympathie, die zweifellos wichtig ist im Channel. Fokus MSP hat ja einiges zu bieten neben den Lösungen der Hersteller im Portfolio.
Letzteres wächst kontinuierlich. Rund 20 Hersteller – RMM, Security, Cloud Management, ERP, Ticketsystem, Dokumentation, Backup, Microsoft 365 und einige Lösungen mehr für Systemhäuser und MSPs – vertreibt Fokus MSP. 1.300 Partner bestellen regelmäßig, viele werden wohl auch den neuen Marktplatz, den Firmenchef Steuer präsentierte, als ihre Beschaffungsplattform nutzen. Einbindung in die Systeme von Drittherstellern, die MSPs einsetzen? "Wir haben Schnittstellen zu den gängigsten Systemen in der Branche, und wenn nicht, so programmieren wir schnellstmöglich welche", sagt Steuer.
Vom Start weg stark wachsend und profitabel.
Er und sein Mitgeschäftsführer Matthias Mahnel haben von fünf Jahren mit Fokus MSP losgelegt, die Pandemie verzögerte die offizielle Firmengründung in den April 2021, so dass sie in Mainz 5-Jähriges feiern konnten. Fokus MSP ist somit durchaus noch ein Startup, Steuer und Mahnel kann man Jungunternehmer nennen. Freilich sind sie mit der Erfahrung beschlagen, die man braucht, um einen Distributor für Managed Services an den Start zu bringen.
Mahnel (45) ist seit 18 Jahren in diesem Distributions-Business unterwegs, Steuer (37) seit 14 Jahren. Viele Jahre waren sie Kollegen und haben von ihrem früheren Arbeitgeber einige Experten mitgenommen. Fokus MSP ist das älteste Startup in der Distribution von Managed Service-Lösungen – vom Start weg stark wachsend und profitabel. Die Internationalisierung haben die Geschäftsführer bereits angestoßen, wollen die die Märkte in Österreich, der Schweiz, Benelux erschließen und später in weitere Länder Europas expandieren.
Philosophie: Business Development für den MSP-Markt
MSP wird noch über viele Jahre ein Wachstumsmarkt bleiben, mehr und mehr Hersteller drängen in diesen Markt, suchen nach Distributionspartner, die die lokalen Gegebenheiten kennen und Partnern auch helfen können, ihr Geschäftsmodell in diese Richtung weiterzuentwickeln. Das ist einer der entscheidenden Mehrwerte von Fokus MSP neben dem Lizenzverkauf: Business Development bei den Systemhauspartnern aktiv zu unterstützen, den so wichtigen Erfahrungsaustausch untereinander zu fördern.
Dieses Konzept kommt sehr gut an. Das zeigte sich einmal mehr in Mainz auf der diesjährigen MSP-Konferenz. Es ist ein kleines Detail, spricht aber Bände: Im Foyer der großen Pyramide waren links und recht die Ausstellerstände platziert, in der Mitte war viel Platz für Gespräche. Fokus MSP hätte noch den ein oder anderen Hersteller mehr zur Refinanzierung des Events in die Pyramide nehmen können, hätte dann aber die Stände im ersten Stock in der umlaufenden Galerie unterbringen müssen. Diese Aussteller hätten dann von oben auf das intensive Networking im Foyer blicken können, wären zwar mit dabei, aber nicht mitten im Geschehen. Das wollte Fokus MSP so nicht. Das Team will ja nicht nur für Partner Lieblingsdisti sein und bleiben, sondern auch für seine Vendoren.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden