OpenText entlässt CEO Mark Barrenechea
Der Vorstand von OpenText hat bekanntgegeben, dass Mark Barrenechea mit sofortiger Wirkung nicht mehr als CEO, CTO und stellvertretender Vorsitzender tätig ist und ernannte einen Interimsnachfolger. Das Unternehmen soll außerdem umstrukturiert werden.
Der Vorstand des KI- und Cybersicherheitsanbieters OpenText hat seinen langjährigen Top-Manager Mark Barrenechea entlassen und ihn vorläufig durch den EVP für internationalen Vertrieb, James McGourlay, ersetzt. "Der Vorstand von OpenText hat Mark J. Barrenechea über diese Veränderung in seiner Funktion als CEO, CTO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender informiert, die mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt", heißt es in einer Erklärung von OpenText.
Das im kanadischen Ontario ansässige Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es weiterhin mit Finanzberatern zusammenarbeitet, um sein Geschäft wieder auf sein Kerngeschäft, das Informationsmanagement für KI-Unternehmen, zu konzentrieren und sich aus bestimmten nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten zurückzuziehen.
Barrenechea kam 2012 als CEO
Barrenechea arbeitete daran, OpenText durch eine Reihe umfangreicher Übernahmen, darunter Carbonite im Jahr 2019, Zix im Jahr 2021, MicroFocus im Jahr 2023 und die Managed Detection and Response-Plattform Pillr des Lösungsanbieters Novacoast im Jahr 2024, zu einem MSP- und Unternehmenssoftware-Powerhouse zu machen.
Barrenecheas Ausscheiden kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für OpenText, da das Unternehmen sein Angebot im Bereich Cybersicherheit verbessern und engere Beziehungen zu MSPs aufzubauen will.
Neuer Channel-Chef im Frühjahr
Im März 2025 ernannte das Unternehmen Mike DePalma zum neuen Channel-Chef in der Rolle des VP of Business Development. DePalma, ein MSP-Veteran von Datto und Kaseya, wurde letzten Monat auf der CRN-Liste der Top-Führungskräfte 2025 (in den USA) als Nummer eins der Disruptoren genannt, aufgrund seiner Bemühungen, Lösungsanbietern dabei zu helfen, die enormen Wachstumschancen im Bereich Cybersicherheit zu nutzen.
OpenText reagierte bis zum Redaktionsschluss nicht auf eine Anfrage von CRN USA nach weiteren Informationen. Auch Barrenechea reagierte bis zum Redaktionsschluss nicht auf eine Anfrage von CRN USA mit Informationen.
Die Entlassung von Barrenechea erfolgte vier Tage, nachdem OpenText bekannt gegeben hatte, dass der Gesamtumsatz für das am 30. Juni endende Geschäftsjahr 2025 um 10,4 Prozent auf 5,17 Milliarden Dollar (3,84 Milliarden Pfund) zurückgegangen war.
OpenText habe seine Zukunft gründlich überprüft und eine Möglichkeit gesehen, den Shareholder Value zu steigern, indem es sein Informationsmanagement für das KI-Geschäft ausbaue und sich von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten trenne, sagte P. Thomas Jenkins, der Anfang der Woche zum Vorstandsvorsitzenden und Chief Strategy Officer befördert wurde, in der Erklärung.
"Im Namen des Vorstands danke ich Mark für 13 Jahre engagierten Einsatz bei OpenText und wir wünschen ihm alles Gute. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für diesen Führungswechsel, und James ist der ideale Kandidat für die Position des Interim-CEO. Ich freue mich darauf, mit ihm und unserem Führungsteam zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass OpenText seine Strategie weiter vorantreibt", sagte Jenkins.
Umfassender Personalumbau
Darüber hinaus ernannte OpenText am Montag Savinay Berry mit sofortiger Wirkung zum neuen CTO. Berry war zuvor EVP und Chief Product Officer bei OpenText. Das Unternehmen hat außerdem einen Exekutivausschuss eingerichtet, der das Führungsteam unterstützen soll. Dem Ausschuss gehören an: Paul Duggan, President und Chief Customer Officer; Todd Cione, President of Worldwide Sales; Cosmin Balota, Interim CFO und Chief Accounting Officer, sowie Michael Acedo, EVP, Chief Legal Officer und Corporate Secretary. OpenText gab außerdem bekannt, dass es nach einem neuen CEO sucht und eine Personalberatungsfirma beauftragt hat, um einen neuen Unternehmensleiter zu finden.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden