Manuel Kirchesch verstärkt ViewSonic

Der arrivierte AV-Branchenexperte Manuel Kirchesch wechselt zu ViewSonic. Dort will der Ingenieur als Business Development Manager für den dvLED-Bereich das Portfolio an entsprechenden Produkten und Lösungen ausbauen und den Vertrieb stärken.

Manuel Kirchesch soll ViewSonic mit seiner reichhaltigen Erfahrung helfen, den dvLED-Bereich weiter auszubauen (Foto: ViewSonic)

ViewSonic will seine Aktivitäten im boomenden Bereich Direct View LED (dvLED) ausbauen und sich damit eine starke Ausgangsposition in diesem zukunftsträchtigen Markt erobern. Jetzt ist dem Unternehmen auf personeller Ebene ein wichtiger Schritt gelungen, um dieses ehrgeizige Projekt entscheidend voranzutreiben. Ab sofort verstärkt Manuel Kirchesch das Team als zuständiger Business Development Managers dvLED Products & Solutions DACH. Der Diplomingenieur der Elektrotechnik / Digitaltechnik bringt nicht nur technisch wertvolles Knowhow mit, durch seine 30 Jahre Erfahrung in der professionellen AV-Branche ist er zudem bestens vernetzt und mit den Märkten und Vertriebswegen vertraut.

30 Jahre AV-Expertise

In den letzten 17 Jahren war Kirchesch bei der VISCON GmbH unter anderem für die erfolgreiche Entwicklung und Positionierung des Unternehmens sowie die Realisierung anspruchsvoller Projekte und den Aufbau eines starken Partnernetzwerks mitverantwortlich, zuletzt als Chief Sales Officer und Director Business Development. Auf technischer Seite sind für ViewSonic darüber hinaus Kircheschs mehr als 15 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der dvLED-Technologie, in denen er auch an der Konzeption, Beratung, Planung und Realisierung zahlreicher Referenzprojekte und komplexer AV-Integrationen beteiligt war, ein wichtiges Asset. Dabei war er schon in zahlreichen für dvLED besonders interessanten Bereichen wie Automotive, Aviation, Military, Education & Research, Rental & Staging sowie Virtual Production & Design tätig und konnte dort einige Projekte mit hochmodernen Technologien wie Digital Signage, Virtual Reality, Augmented Reality und Extended Reality realisieren.

Bei ViewSonic will Kirchesch seinen Fokus zunächst vor allem auf die Entwicklung und dem Ausbau von Geschäftsbeziehungen sowie die Umsetzung maßgeschneiderter LED-Lösungen in unterschiedlichsten vertikalen Märkten legen. Darüber hinaus soll seine Expertise im Bereich Training und Wissensvermittlung genutzt werden, um die wachsende Nachfrage bei der Lösungsberatung und Partnerentwicklung professionell zu decken.

"Wir freuen uns sehr, dass wir Manuel Kirchesch für ViewSonic gewinnen konnten. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seiner fachlichen Tiefe und seinem strategischen Blick für den Markt ist er die ideale Verstärkung für unser AV-Team", heißt Carsten Jochmann, Head of AV von ViewSonic Technology, den Neuzugang willkommen. Mit dieser kompetenten Verstärkung "werden wir den Ausbau unseres dvLED-Geschäfts im DACH-Raum gezielt vorantreiben und Kunden noch passgenauer begleiten/unterstützen", ist sich Jochmann sicher.

dvLED

Statt hinter einer separaten LCD-Schicht werden die LEDs bei Direct LED direkt als Pixel auf dem Bildschirm angeordnet. Dadurch werden Sonderformate wie sehr große oder besondere geometrische Formen und modulare Panels möglich, die klassischen LED-Screens zugleich bei wichtigen Darstellungswerten wie Helligkeit, Kontrasten und lebendigen Farben überlegen sind. Zudem sind entsprechende Displays besonders robust und energieeffizient.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden