Lancom mit Lösungen für Standortvernetzung

Der diesjährige EuroCIS-Messeauftritt (Düsseldorf, 18. bis 20. Februar 2025) des deutschen Herstellers Lancom Systems dreht sich um die smarte, agile und sichere Vernetzung von Filialstrukturen und Ladengeschäften sowie um die automatisierte Steuerung der Netzwerkinfrastruktur.

Ein Bild, das Kleidung, Person, Supermarkt, Einzelhandelsgeschäft enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Lancom stellt auf der Fachmesse EuroCIS in Düsseldorf Netzwerklösungen für moderne Retail-Anwendungen vor (Foto: Lancom Systems)

Am Lancom-Stand F69 in Halle 10 werden auch Neuheiten ausgepackt: Top-Exponat ist ein Wi-Fi 7 Access Point der "Lancom LX-7200"-Serie, der auf der EuroCIS erstmals präsentiert wird und die nötige Gigabit-Power für zeitgemäße Retail-Anwendungen liefert.

Wi-Fi 7 für Retailer

Der Access Point wurde speziell für die Anforderungen des sich wandelnden Einzelhandels entwickelt. Er ermöglicht stabile drahtlose Netzwerke, die Anwendungen wie Mobile Payment, ausfallsichere Kassenanbindung, Self-Checkout-Lösungen, vernetzte Werbedisplays oder Kunden-Apps integrieren. Mit der Unterstützung aller drei WLAN-Frequenzbereiche, einschließlich des exklusiven 6-GHz-Bandes, bietet er einen störungsfreien Funkbetrieb und hohe Performance. Damit sieht der Hersteller die neue Lösung als nachhaltige Investition für Filialnetzwerke, Pop-up-Stores und Omnichannel-Strategien.

Elektronische Preisauszeichnung

Der "LX-7200E" bietet Kompatibilität mit den drei Herstellern digitaler Preisschilder (ESL), Vusion, Solum und Hanshow sowie dreifachen Technologie-Support über integrierte ESL- und BLE-Funkmodule sowie die Möglichkeit, externe USB-Funkmodule anzuschließen. Die beiden integrierten Funklösungen arbeiten mit dem WLAN konfliktfrei und ermöglichen eine lange Batterielaufzeit der ESLs.

Ein Filial-WLAN funktioniert nicht ohne moderne LAN-Grundlage. Ein weiterer Fokus des Messeauftritts von LANCOM Systems liegt deshalb auf den neuesten Lösungen für dreistufige (Core – Aggregation – Access) Switch-Architekturen für besonders hochverfügbare und ausfallsichere Netzwerke. Kurzum: Es lassen sich komplette LAN-Infrastrukturen mit Lancom realisieren.

Filialvernetzung

Eine sichere und effiziente Filialvernetzung ist im Einzelhandel unverzichtbar. Lancom bietet hierfür VPN-Lösungen an, die Filialen, Lager und Zentrale über verschlüsselte Datentunnel verbinden. Sensible Informationen wie Verkaufszahlen und Kundendaten bleiben geschützt, während Beschäftigte sicher auf zentrale Systeme zugreifen können.

Netzwerksicherheit

Maßnahmen wie Unified Threat Management (UTM), Netzwerksegmentierung und moderne Verschlüsselungsstandards sichern Filialen und Zentrale gegen Cyberangriffe. Mit Zugangskontrollen und Zero Trust Network Access (ZTNA) lassen sich Benutzerrechte präzise steuern und Sicherheitsrisiken minimieren. Lancom stellt hier passende Sicherheitslösungen vor, die speziell auf die Bedürfnisse des Einzelhandels abgestimmt sind.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier