A4-Farbsysteme von Kyocera für hybride Arbeitsumgebungen

Kyocera Document Solutions bringt neue A4-Farbdrucker und -Multifunktionssysteme auf den Markt. Die besonders kompakten Systeme adressieren Anwender in kleinen Büros und an Homeoffice-Arbeitsplätzen.

Ein Bild, das Drucker, Haushaltsgerät enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Neuer Kyocera-Drucker Ecosys PA2600cx

Kyocera setzt mit den neuen Modellen auf die Weiterentwicklung bereits im Markt bewährter Produkte. So wurde die Benutzeroberfläche der neuen Modelle verbessert, außerdem wurden Sicherheitsfunktionen erweitert. Geeignet sind die Geräte für Cloud-Konnektivität. Sie verfügen zudem über verbesserte Touch-Panels, die zur Bedienfreundlichkeit beitragen. Der Hersteller verspricht eine einfache WLAN-Einrichtung und mittels "Kyocera Printer Setup Tool" eine leichte Installation und Bedienung.

Faktor Nachhaltigkeit

Die jetzt vorgestellten Modelle sind mit langlebigen Komponenten ausgestattet. Sie enthalten einen Anteil von mindestens fünf Prozent PCR (Post-Consumer-Recyclingkunststoff) im Hauptgehäuse und nutzen ein Verpackungskonzept, das auf den Einsatz von Styroporschaum verzichtet.

Kyocera setzt außerdem auf titandioxidfreien Toner, der entwickelt wurde, um die Umwelt zu schonen. Im Rahmen der Klimaschutzinitiative "Print Green" bietet der japanische Hersteller seine Toner CO2-kompensiert an. Dazu investiert das Unternehmen in Höhe der Treibhausgase, die bei Rohstoffgenerierung, Produktion, Transport und Verwertung des Toners entstehen, in ein Gold Standard-Klimaschutzprojekt.

Für cloud-basierte Dokumentenprozesse

Die neue Serie umfasst insgesamt acht Systeme, davon vier mit einer Druckgeschwindigkeit von 21 Seiten pro Minute: Ecosys PA2101cx, PA2101cwx, MA2101cx und MA2101cwfx. Eine Druckgeschwindigkeit von 26 Seiten pro Minute sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen bieten die Drucker Ecosys PA2600cx und PA2600cwx sowie die Multifunktionssysteme Ecosys MA2600cx und MA2600cwfx. Dazu gehören Allowlisting, Secure Boot, RTIC (Run Time Integrity Check), SIEM (Security Information and Event Management), TLS1.3-Unterstützung, SCEP (Simple Certificate Enrolment Protocol), ein optionales Kartenauthentifizierungskit und ein optionales Trusted Platform Module.

Die neuen Systeme wurden zudem mit Funktionen entwickelt, um bestehende Workflows zu ergänzen und um in sichere Cloud-Umgebungen integriert werden zu können. Auch Modelle ohne Anbindung an die Kyocera HyPAS-Plattform können in Kyocera Cloud Access (KCA) und Kyocera Cloud Print and Scan (KCPS) integriert werden.