Kyocera bringt DMS-Lösung aus der Cloud
Der Anbieter Kyocera Document Solutions stellt mit dem "Kyocera Workflow Manager Cloud" eine skalierbare Lösung für digitales Dokumentenmanagement vor, die komplett cloudbasiert ist.
Die auf Basis der Technologieplattform "yuuvis Momentum" entwickelte DMS-Lösung
ist speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen zugeschnitten, die ihr Dokumentenmanagement ohne IT-Implementierungen oder Schulungen digitalisieren möchten. Die Workflows sind sofort einsatzbereit und bereits praxiserprobt. Sie können an die Bedürfnisse verschiedener Abteilungen angepasst werden, beispielsweise für Buchhaltungsteams, den Einkauf oder für die Verwaltung. Die Benutzeroberfläche soll den jeweiligen Teams ermöglichen, quasi sofort nach der Installation mit der Lösung produktiv zu arbeiten.
Daten bleiben in der EU
Mit der cloudbasierten Lösung greifen Nutzer browserbasiert auf ihre Dokumente zu. Die mandantenfähige Architektur trennt Abteilungen, Standorte und externe Partner voneinander und die rechtskonforme Archivierung erfüllt alle geltenden Sicherheitsstandards. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union gehostet und entsprechen den Anforderungen der DSGVO.
Die Lösung basiert auf der "yuuvis Momentum"-Plattform von der Optimal Systems GmbH, einem zur Kyocera-Group zugehörigen Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin. Die Plattform soll für effizientere Prozesse sorgen. Sie bietet eine Archiv- und Suchfunktion mit KI-gestützter Verschlagwortung und Volltextsuche.
Automatisierte Eingangsrechnungsprozesse
Die "Invoice App" erfasst Eingangsrechnungen automatisiert, sorgt für eine Prüfung und archiviert sie GoBD-konform. Mehrstufige Freigabeprozesse gewährleisten die transparente Kontrolle der Arbeitsabläufe. Durch offene Schnittstellen kann der Kyocera Workflow Manager Cloud in bestehende ERP-, CRM- und Buchhaltungssysteme integriert werden.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden