Kleiner Paukenschlag in der Security-Branche: Proofpoint kauft Hornetsecurity
Mit "365 Total Protection" hat sich Hornetsecurity im Microsoft-Umfeld einen Namen gemacht. Über 12.000 MSPs spülen den Hannoveranern regelmäßig Umsätze in die Kasse, Produkt und Partner-Ökosystem sind hoch attraktiv. Der neue Eigentümer Proofpoint spricht von einem "Meilenstein". Ein astreiner Security-Anbieter aus der EU weniger.
Die Übernahme von Hornetsecurity durch Proofpoint ist ein kleiner Paukenschlag in der Security-Branche. Das schnell wachsende Unternehmen aus Hannover, 2004 von Daniel Hofmann gegründet, reihen viele im Channel ein unter die Security-Anbieter "Made in Germany/EU". Eine erstklassige Lösung für die Absicherung von Microsoft-Landschaften bei kleinen und mittleren Kunden, die von MSPs betreut werden, bleibt "365 Total Protection", aber das Image eines europäischen Technologieanbieters ist nicht mehr so astrein. Einer weniger in der Reihe der digitalsouveränen Anbieter, deren Sitz und Eigentümerschaft in der EU verortet wird.
US-Riese Proofpoint hat für einen ungenannten Betrag Hornetsecurity gekauft. Das Nachrichtenportal CNBC kolportiert einen Kaufpreis von rund 1 Mrd. US-Dollar, die größte Aquisition in der Unternehmensgeschichte von Proofpoint. Zu den 2 Mrd. Dollar Annual Recurring Revenues (ARR), die Proofpoint vergangenes Jahr als Meilenstein gefeiert hatte, kommen jetzt über 160 Mio. dazu. Aus der Distribution hat CRN seit längerem vernommen, dass Hornetsecurity einer der aktuell am schnellsten wachsenden Partner ist. Rund 20 Prozent legen die Hannoveraner zu, über 12.000 MSPs kaufen vorwiegend über die Distribution die Security-Lösungen von Hornetsecurity. Das ist der Security-Branche nicht entgangen, Proofpoint hat nun den Zuschlag bekommen.
"Wir freuen uns, dass wir mit Hornetsecurity unsere branchenführende Sicherheitsplattform erweitern können, um die besonderen Anforderungen von MSPs und KMUs besser zu erfüllen", sagt Sumit Dhawan, CEO von Proofpoint. Er verfolgt eine globale Wachstumsstrategie und setzt mit diesem Deal in Europa den nächsten "Meilenstein".
Umgekehrt hat sich Hornetsecurity einen Partner an die Seite geholt, der "KMU-Kunden in ganz Europa Schutz auf Enterprise-Niveau" bieten könne, so Daniel Hofmann, Gründer und CEO von Hornetsecurity. Da IT-Risiken immer steigen würden, ist ihn der Zusammenschluss mit Proofpoint "ein natürlicher nächster Schritt auf unserem Weg, das stärkste globale Angebot an M365-Sicherheitsdienstleistungen aufzubauen".
Nach dem Abschluss der Transaktion will Proofpoint seine globale Reichweite nutzen, um die Leistungsfähigkeit der Hornetsecurity-Plattform für MSPs und deren Kunden weltweit verfügbar zu machen – "und so die gemeinsame Mission des Schutzes der Mitarbeiter, Daten und Abläufe jeder Organisation voranzutreiben", wie das US-Unternehmen mitteilt. Hornetsecurity werde "als zentraler Knotenpunkt für alle MSP- und SMB-Kunden innerhalb der Gruppe fungieren".
Hofmann, bleibt an der Spitze von Hornetsecurity und soll weiterhin das strategische Wachstum und die Vision vorantreiben. Auch sein Management-Team bleibt an Bord. Die Übernahme wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager, Bewerbungsfrist bis 21. Mai 2025 verlängert: Jetzt bewerben – alle Infos hier