KI-basierte Spracherkennung: Distributor egs baut Healthcare-Portfolio aus

Value Added Distributor egs vertreibt ab sofort Fluency Direct von Anbieter Solventum – eine selbstlernende Spracherkennungslösung für medizinische Dokumentation. Jan Schneider und sein Team bei egs unterstützen Lösungsanbieter bei Projektierung und Implementierung.

"Mit Fluency Direct erweitern wir unser Portfolio um eine hochprofessionelle Lösung und freuen uns, mit Solventum einen innovativen Partner gewonnen zu haben", sagt Jan Schneider, Leiter Marketing und Vertrieb bei egs (Foto: egs Computer Vertrieb)

Anbieters Solventum, vor zwei Jahren aus dem Konzern 3M in die Eigenständigkeit ausgegliedert, ist ein Riese im Gesundheitsbereich. Das im US-Bundesstaat Minnesota beheimatete Unternehmen erzielte mit über 20.000 Mitarbeitern zuletzt einen Jahresumsatz von 8,3 Mrd. US-Dollar. Dass man im Vertrieb mit hochspezialisierten, lokal fokussierten Distributoren zusammenarbeitet, zeigt: auch ein Riesenkonzern aus den USA traut VADs einiges zu – speziell egs Computer Vertrieb GmbH.

egs aus Erkrath ist seit 1978 im Channel unterwegs, anfangs in der Bürokommunikation. 1991 wurde egs in den USA bei Dragon Systems zum Fachhändler zertifiziert, es war der Start des Geschäftsfelds Spracherkennungssoftware, auf das egs bis heute spezialisiert ist. Rund 500 Fachhandelspartner erreicht egs. Nun können sie bei ihrem VAD Fluency Direct beziehen, die Spracherkennungslösung für medizinische Dokumentation von Anbieter Solventum.

"egs vereint tiefes Spracherkennungs-Know-how mit einer starken Fachhandelsbasis – genau die richtige Kombination, um schnell und sicher in die täglichen Workflows unserer Kunden zu bringen", sagt Andreas Kassner, Segment Lead Clinical Solutions bei Solventum. "Gemeinsam ermöglichen wir medizinischen Teams, weniger Zeit mit Dokumentation und dafür mehr Zeit mit Patientinnen zu verbringen – ein spürbarer Beitrag zu Qualität und Effizienz im Versorgungsalltag", so Kassner.

Die Lösung ermöglicht es Nutzern, Berichte direkt in das jeweilige Dokumentationssystem zu diktieren und dieses per Sprachbefehl zu steuern. Laut egs ist Fluency Direct für alle medizinischen Fachbereiche geeignet und kann ortsunabhängig auch zeitgleich genutzt werden. KI sorgt dqfür, dass die Software fortlaufend das medizinischen Vokabulars verbessert und sich die Erkennungsgenauigkeit stetig steigert und sich so der Aufwand reduziert.

egs unterstützt Fachhändler mit Zertifizierungen, Schulungen, technischem Support sowie individueller Projektbegleitung. "Mit Fluency Direct erweitern wir unser Portfolio um eine hochprofessionelle Lösung und freuen uns, mit Solventum einen innovativen Partner gewonnen zu haben", sagt Jan Schneider, Leiter Marketing und Vertrieb bei egs, zum Distributionsvertrag.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden