Kaspersky stellt "Next Complete Security" vor allem für KMU vor
IT-Sicherheitsanbieter Kaspersky bündelt in seiner neuen All-in-One-Lösung EPP-, EDR- und MDR-Funktionen, die mit ergänzenden Services wie Threat Intelligence, Incident Response und Cloud-Sicherheit abgerundet werden. Auch kleinere Unternehmen sollen ihre IT so schützen können wie Konzerne.
Kaspersky hat für Unternehmen mit einem wachsenden Bedarf an ganzheitlicher Cybersicherheit seine Produktlinie Kaspersky Next um Kaspersky "Next Complete Security" erweitert. Es ist eine Komplettlösung, die EPP-, EDR- und MDR-Funktionen beinhaltet und mit Services wie Threat Intelligence, Incident Response und Cloud-Sicherheit ergänzt werden kann.
Die mehrdimensionale Architektur des Lösungspaketes soll einen "ganzheitlichen, flexibel integrierbaren Schutz aus einer Hand" anbieten. Auch kleine und mittlere Unternehmen würden vom Schutzniveau eines Großunternehmens profitieren. Ein eigenes SOC aufbauen oder teures Fachpersonal für IT-Security einstellen, können sie nicht – und doch müssen sie Dienstleister finden, die sie vor zunehmenden Cyberattacken schützen. Hacker haben die KMU nämlich als Zielscheibe ausgewählt, eben weil sie ihre IT nicht so schützen können wie Großunternehmen.
Laut einer aktuellen Kaspersky-Umfrage haben 69 Prozent der Unternehmen in Deutschland und 78 Prozent der Unternehmen in der Schweiz in den vergangenen 12 Monaten mindestens einen Cybersicherheitsvorfall erlebt. Jedes dritte Unternehmen wurde sogar mehrfach angegriffen. Trotz kontinuierlicher Investitionen in Cybersicherheit fällt es vielen Unternehmen weiterhin schwer, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bündelt Kaspersky in Next Complete Security mehrere Schutzebenen. Die Suite passe sich flexibel an die IT-Infrastruktur an, unterstützte kleine und mittelständische Unternehmen "mit einem umfassenden Schutz, der essenziell ist, um Ausfallzeiten zu minimieren und regulatorische Strafen zu vermeiden", so der Anbieter.
"Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich rasant weiter – Unternehmen in der DACH-Region stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen sich gegen immer raffiniertere Cyberangriffe schützen und gleichzeitig steigende regulatorische Anforderungen erfüllen, sagt Waldemar Bergstreiser, General Manager DACH bei Kaspersky. "Besonders für den Mittelstand bedeutet das einen Spagat zwischen Sicherheit, Compliance und begrenzten Ressourcen".
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier