ITscope launcht Refurbished Portal
ITscope erweitert sein Plattform-Angebot um ein Refurbished Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter IT-Hardware bietet und Vergleiche verschiedener Anbieter ermöglicht.
Nach Einschätzung von ITscope-CEO Benjamin Mund wird auch für Fachhändler und Systemhäuser das Geschäft mit Gebraucht-Produkten wichtiger: "Refurbished IT gewinnt im IT-Channel an Bedeutung, weil sie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet". Hier will der Plattform-Anbieter mitmischen: "Unser neues Portal erleichtert Systemhäusern den Kauf wiederaufbereiteter Hardware und unterstützt sie dabei, IT-Lifecycle-Management gezielt in ihren Kundenprojekten zu etablieren", ergänzt Director Sales & Marketing Oliver Gorges.
Beschaffung geprüfter Geräte
Das Refurbished Portal ist an ITscope angebunden und funktioniert wie ein alleinstehender Webshop mit der gewohnten ITscope-Produktdarstellung. Systemhäuser können hier gezielt nach aufbereiteter IT-Hardware suchen, verschiedene Angebote vergleichen und Kaufentscheidungen treffen. Neben Preisen und Verfügbarkeiten sind auch technische Spezifikationen, Bilder und weiterführende Produktinformationen abrufbar.
Zu den gelisteten Anbietern gehören etablierte Refurbishing-Spezialisten wie Flex IT Distribution, Cybertrading, GSD Remarketing und Etree. Dadurch erhalten Systemhäuser direkten Zugriff auf geprüfte Geräte von vertrauenswürdigen Lieferanten, die sich auf IT-Wiederaufbereitung spezialisiert haben.
Refurbished-Markt wächst
Der Markt für wiederaufbereitete Hardware wächst, da Unternehmen nachhaltige Alternativen zu Neuware suchen. Einer Studie des Bitkom-Verbands zufolge haben aktuell 15 Prozent der deutschen Unternehmen gebrauchte Geräte im Einsatz. Weitere 15 Prozent planen, in naher oder mittlerer Zukunft zumindest teilweise auf Refurbished-Geräte umstellen zu wollen. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für Refurbished-IT bis 2032 jährlich um zehn Prozent wächst.
Systemhäuser können durch ein Refurbished-Angebot hochwertige IT-Lösungen deutlich unter Neupreisniveau anbieten. Nicht zuletzt werden die Produktlebenszyklen verlängert und es entsteht weniger Elektroschrott, was ökologisch sinnvoll ist. Der Plattformanbieter ITscope ist in Karlsruhe ansässig.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier