Herweck AG verbessert eigene Nachhaltigkeit

Zum zweiten Mal in Folge wurde der saarländische Distributor von Ecovadis für seine Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. In allen Kernbereichen hat Herweck teils deutlich zugelegt.

Firmengründer Jörg Herweck

Herweck platziert sich im Ecovadis-Ranking unter den besten 15 Prozent aller zertifizierten Unternehmen. Wie bereits 2023 stellte sich Herweck auch 2024 der Analyse und Bewertung des unabhängigen Anbieters Ecovadis. Der "Nachhaltigkeits-TÜV" bewertet die Anstrengungen von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Dabei wurden in einem aufwändigen Prozess die bestehenden Vorgänge und Nachhaltigkeitsinitiativen von Herweck beleuchtet, beschrieben und durch offizielle Nachweise und Dokumente belegt.

Hervor geht daraus, dass sich Herweck in allen Kernbereichen prozentual nochmals verbessert hat. "Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisherigen Anstrengungen, sondern auch ein Ansporn weiterhin nachhaltig zu agieren und uns stetig zu verbessern" freut sich Firmengründer Jörg Herweck.

Eine Steigerung von 13 Prozent im Themenbereich Umwelt zeigt, dass Herweck intensiv an der Reduktion seiner Umweltauswirkungen arbeitet. Sei es das Vorantreiben zur Elektrifizierung der Fahrzeugflotte oder durch verbesserte Logistikprozesse und eine verstärkte Nutzung von recycelter Verpackung, um den Materialverbrauch zu senken. Zusätzlich trägt die Photovoltaikanlage auf dem Logistikgebäude dazu bei, den Anteil zugekaufter Energien zu reduzieren.

Schulungen zur Korruptionsprävention

Auch in Sachen Arbeits- und Menschenrechte wurden Fortschritte erzielt. Das gelang durch erweiterte Schulungen zur Korruptionsprävention und verbesserte Datenschutzrichtlinien. Eine Verbesserung erzielte Herweck auch wieder bei den Faktoren flexible Arbeitsorganisation, Familienfreundlichkeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsversorgung.

Mit berufsbezogenen Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter konnte einerseits die Zufriedenheit und Qualifikation der Mitarbeitenden verbessert werden, andererseits führten die Schulungen auch zu einer höheren Effizienz sowie einem besseren Kundenservice.

Nachhaltigkeitskodex für Lieferanten

Im Bereich nachhaltige Beschaffung konnte Herweck die größte Verbesserung von knapp 17 Prozent vorweisen. Zu den Schlüsselfaktoren gehört der Nachhaltigkeitskodex für Lieferanten. Eine verbesserte Umsetzung und Überwachung des Kodex stellen höhere Standards in der Lieferkette sicher. Regelmäßig durchgeführte Lieferantenbewertungen zur Bewertung der ökologischen und sozialen Praktiken der Lieferanten wurde erhöht und Trainingsprogramme für Einkäufer sorgen für ein tieferes Verständnis der sozialen und ökologischen Aspekte innerhalb der Lieferkette.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier