Hersteller Fritz startet eigenen Online-Shop

Zum Oktoberanfang baut fritz.com die eigene Onlinepräsenz zum Online-Shop aus und startet damit einen Direktvertrieb. Der Shop wird als Baustein betrachtet, der die Markenpräsenz in Europa erweitert und neue Wachstumsfelder erschließt.

Fritzbox & Co. direkt vom Hersteller: Fritz! startet in zahlreichen europäischen Ländern einen Diektvertriebskanal. (Foto: Fritz! GmbH)

Der Fritzbox-Hersteller bietet Endkunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, sämtliche Fritz-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop komme man dem häufig geäußerten Kundenwunsch nach einer direkten Kaufmöglichkeit auf den Produktseiten nach, teilt das Unternehmen dazu mit. Auf einen Preiskampf müssen sich Fritz-Partner wohl nicht einstellen: "Wir bieten ein ausgewogenes Preismodell für den Handel genauso wie im neuen Online Shop", sagt Fritz. Der neue Shop wird inhouse betrieben, einen externen Dienstleister hat das Unternehmen dazu nicht ins Boot geholt.

Keine Ladengeschäfte geplant

Über den Onlinevertrieb hinaus müssen Händler keine weitere Attacke befürchten: Stationäre Fritz-Ladengeschäfte sind nicht geplant. Da Fritz schon mit dem Einstieg des Investors Imker Capital Partners im Sommer 2024 angekündigt hatte, die Markenpräsenz in Europa ausbauen zu wollen, ist der neue Onlineshop, der zeitgleich neben Deutschland auch in Österreich, Italien, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, in der Schweiz, in Polen und in Spanien startet, strategisch in erster Linie als Schritt in diese Richtung zu verstehen.

Direktkanal verändert Wettbewerbssituation

Doch auch, wenn sich die Berliner Fritz! GmbH damit "nur" einer breiten Entwicklung anschließt, die zahlreiche Markenhersteller von Apple bis Xiaomi unterstützen, verändert der Direktkanal einmal mehr die Wettbewerbssituation. Fritz – alias AVM – gilt seit Jahrzehnten als Unternehmen, das mit Fachhändlern, Systemhäusern und Distributoren eng verbunden ist. Diese Nähe zu den Partnern hat fraglos auch zur heutigen, erfolgreichen Marktposition beigetragen. Fritz wäre schlecht beraten, mit dem neuen Onlineshop diese Nähe aufzugeben. Dennoch könnte der neue Kanal die Verbundenheit mancher Partner trüben, denn auf einmal ist der langjährige Herstellerpartner jetzt auch direkter Konkurrent.

Der neue Onlineshop bietet den Fritz-Direktkunden neben der Produktauswahl eine telefonische Kaufberatung, einen schnellen Versand und Support – von Fragen zur Einrichtung bis hin zur Retoure. Services wie die Wissensdatenbank stehen unter fritz.com/service wie bisher zur Verfügung.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden