Führungswechsel bei ERP-Anbieter Unit4

Sein Vorgänger steckt für den neuen CEO schon mal das Ziel ab: Simon Paris soll den niederländischen ERP-Anbieter Unit4 zu einem Milliarden-Unternehmen machen. Ein "ehrgeiziges Ziel", räumt der scheidende Chef Mike Ettling ein. Er hat den Softwarehersteller in Richtung Cloud transformiert, mit durchaus beeindruckender Bilanz.

Der scheidende CEO von Unit4, Mike Ettling und der designierte CEO, Simon Paris (re.)

Unit4 bekommt einen neuen Chef. Zum Monatsende scheidet Mike Ettlinger nach 6 Jahren an der Spitze des Softwareherstellers aus und übergibt an Simon Paris. Der Manager ist eine erfahrene Führungskraft mit über 25 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Er war unter anderem bei Infor und SAP tätig. Zuletzt leitete er als CEO Finastra, ein Fintech, und sorgte dafür, dass das Unternehmen zu einem der weltweit größten Softwarehersteller für digitales Banking zählt.

Diese Transformation soll er bei Unit4 im Umfeld von ERP wiederholen. Oder um es mit den Worten des PR-Stabs seines neuen Arbeitgebers zu sagen: "die Entwicklung des Unternehmens von einer 'guten bis großartigen'-Phase zu einem führenden Anbieter von SaaS-ERP-Lösungen für Dienstleistungsbranchen" vorantreiben. Noch CEO von Unit4 stellt sich bei dieser Gelegenheit des CEO-Wechsels selbst ein gutes Zeugnis aus. "Mike Ettling und der Vorstand von Unit4 haben diesen Übergang sorgfältig geplant und abgestimmt, um eine nahtlose Übergabe und die anhaltende Dynamik sicherzustellen". Klingt, also ob der Neue nur noch verwalten müsste, was schon in die Wege geleitet wurde.

In der Tat: Ettlings Bilanz lässt sich sehen. "Wiederkehrende Umsätze machen inzwischen 80 Prozent des Gesamtumsatzes aus", schreibt Unit4. Der Erfolg basiere "auf einem nachhaltigen organischen Wachstum, einer soliden Cloud-Migrationsstrategie und branchenführenden Kundenzufriedenheitswerten".

Dazu passt auch, was man sonst in Pressemitteilungen bei CEO-Wechseln eher selten findet. Der scheidende Chef gibt dem designierten Vorstandsvorsitzenden ein konkretes Ziel mit auf den Weg: "Simon hat alle Qualitäten, um auf diesem Fundament aufzubauen und uns zu unserem ehrgeizigen Ziel von 1 Milliarde Euro Umsatz zu führen", so Ettling.

Ein selbstbewusster Manager wie Simon wird es gelassen sehen. "Ich fühle mich geehrt, die Rolle des CEO bei Unit4 zu übernehmen, einem Unternehmen mit einer bemerkenswerten Geschichte und einer spannenden Zukunft", sagt er. Unit4 habe sich seiner Ánsicht nach "als führendes Unternehmen im Bereich menschenzentrierter ERP etabliert". Simon, voller Innovationskraft, wie er sagt, sei "von der Leidenschaft und dem Engagement der Mitarbeitenden inspiriert".

Unit4 wurde 2021 von der Private Equity-Firma TA Associates für 2 Mrd. Dollar übernommen. Eigenen Aussagen zufolge hat der Softwareanbieter mehr als 5.000 Kunden und ist in 26 Ländern präsent.