Epson bringt neuen Thermo-Bondrucker

Mit dem Thermo-Bondrucker "TM-T20IV" zielt der japanische Druckerhersteller auf die hohen Anforderungen am Point-of-Sale (POS) im Einzelhandel und im Gastgewerbe.

Ein Bild, das Person, Kleidung, Computer, Gebäude enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Für den POS-Einsatz: Thermo-Bondrucker "TM-T20IV" von Epson

Der neue Thermo-Bondrucker ist in der Anschaffung günstig und wartet mit Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit auf. Für die oftmals beengten Platzverhältnisse ist das Gerät in einem schlanken, kompakten Gehäuse untergebracht.

Erstmals vorgestellt hat Epson den neuen Drucker auf der Fachmesse EuroCIS in Düsseldorf. Noch im Laufe des ersten Quartals 2025 soll das Produkt dann dem qualifizierten Fachhandel zur Verfügung stehen. Für eine begrenzte Zeit werden der "TM-T20IV" und sein Vorgänger "TM-T20III" parallel erhältlich sein.

Weltweiter Bestseller

Das erfolgreiche Vorgängermodell wurde laut Epson weltweit knapp eine halbe Million Mal verkauft. Der Nachfolger verfügt über drei Schnittstellen – USB, Seriell und Ethernet – für die einfache Integration in bestehende PC-POS-Systeme oder die Kombination mit mobilen POS-Anlagen (mPOS).

Möglich sind Drucke von bis zu 3 Zoll Breite. Das Gerät lässt sich sowohl horizontal als auch vertikal installieren. Der TM-T20IV erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/Sek. und gewährleistet dadurch einen schnellen und effizienten Service. Der Drucker verfügt über eine Papiersparfunktion, die den Papierverbrauch um bis zu 30 Prozent reduziert.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier