Enreach erweitert KI-Funktionen

Enreach bringt eine neue Version seiner Cloud-Kommunikationslösung Enreach Contact auf den Markt. Mit einer neuen App for Web, Reporting-App und erweiterten Funktionen des persönlichen KI-Assistenten Shomi sollen Anwender mehr Möglichkeiten für effizientere Prozesse erhalten.

Enreach Chief Product Officer Martin Claßen: Die neuesten Produktverbesserungen sollen auch den Enreach-Partnern weitere Mehrwerte liefern. (Foto: Enreach)

Der Bochumer Lösungsanbieter macht seinen KI-Assistenten Shomi smarter. Er wird auf Basis von Nutzerfeedback kontinuierlich weiterentwickelt, was für neue Funktionen sorgt. So fasst Shomi jetzt Gespräche wie gewohnt automatisch zusammen, doch ab sofort können Protokolle und Zusammenfassungen dabei manuell bearbeitet und direkt in ein angebundenes CRM-System übertragen werden. Das direkte Speichern im CRM soll dazu beitragen, administrative Aufwände weiter zu reduzieren. Der optimierte LLM-gestützte Workflow soll dafür sorgen, dass Shomi Gesprächsinhalte differenzierter aufbereitet.

"Mit diesem Release liefern wir eine Reihe neuer Funktionen und zeigen, wie sich KI ganz konkret in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Shomi ist dafür das beste Beispiel: Unser KI-gestützter persönlicher Assistent überträgt Daten nun auch direkt ins CRM-System – eine praktische Erweiterung, mit der NutzerInnen noch effizienter arbeiten können", erläutert Enreach Chief Product Officer Martin Claßen. Ein weiteres Ziel sei es außerdem, durch die Verbesserungen den Mehrwert für Partner und Kunden weiter zu steigern.

App im Browser

Eine neue Enreach Contact App for Web ergänzt die bestehenden Desktop- und Mobile-Anwendungen. Damit lassen sich sämtliche Kommunikationsfunktionen direkt im Browser steuern. Die Anwendenden können ein- und ausgehende Anrufe, Kontakte, Weiterleitungen und Warteschlangen verwalten und dabei steuern, auf welchen Endgeräten Gespräche ankommen. Darüber hinaus bietet die App im Browser Zugriff auf die gesamte Anrufhistorie und die Mailbox, einschließlich automatischer Transkriptionen.

Automatisch Reporte erstellen lassen

Neu ist auch eine webbasierte Reporting-App, die ohne großen manuellen Aufwand einen Überblick über die Kommunikationsperformance liefert. Die Reporting-App ermöglicht den Zugriff auf Warteschlangen- und Agenten-Daten. Die Kunden können automatisch Reporte erstellen lassen und Reporte im CSV-, Excel- oder PDF-Format exportieren. Auch die Enreach Contact Desktop-App und die Präsenzsynchronisation mit Microsoft Teams wurden für das neue Release weiterentwickelt.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden