dexxIT: Spritzige Speichertechnologien aus dem Eichenfass

Ende Juli konnten sich die Partner von dexxIT bei einem kurzweiligen Event in Würzburg über Speichertrends wie DDR5 informieren und bei einem Glas Wein die aktuellen Highend-Speicherneuheiten von Micron für Businessnutzer, Server und Gamer kennenlernen.

(Foto: dexxIT)

Die rasant voranschreitende Technologie im Storage-Bereich sorgt für einen erhöhten Informationsbedarf bei Händlern, Systemhäusern und Integratoren. Wie sich das passende Knowhow dafür alles andere als staubtrocken vermitteln lässt, zeigten der Hersteller Micron und sein Distributor dexxIT Ende Juli bei einem gemeinsamen Kundenevent in Würzburg. Dort erklärte ihnen etwa Michael Thedens von dexxIT detailliert den aktuellen Speicher-Evolutionsschritt von DDR4 auf DDR5, mit dem Vorteile wie eine höhere Bandbreite, niedrigere Latenzen und eine verbesserte Datenverarbeitung pro Server einhergehen. Dabei ging er genauso auf wirtschaftliche Faktoren wie die anhaltende DDR4-Knappheit, wie auf technische Aspekte wie den deutlichen Leistungsvorteil pro Watt bei DDR5, ein.

(Foto: dexxIT)

Die beiden Micron-Experten Björn Parnitzke und Sascha Müller stellten dazu passend das aktuelle Produktportfolio des Herstellers samt einiger Neuheiten vor, die sich diese Vorteile beispielsweise mit DDR5-5600 und DDR5-6400 zunutze machen. Dazu gehören etwa die für Enterprise-Workloads mit konstant niedrigen Latenzen geeignete Micron 7600 NVMe-SSD (PCIe Gen5) sowie ein komplettes Enterprise-SSD-Portfolio, das von SATA-5400 über NVMe-Serien 7500/7600 bis hin zur High-End-Lösung 9550 (Gen5) und der 6550 ION mit 60 TB QLC für maximale Kapazität reicht. Dabei boten Müller und Parnitzke den Gästen auch einen fundierten Überblick für die Wahl der richtigen Speichermedien für verschiedene Einsatzszenarien, um sie bei den Kunden optimal für Herausforderungen wie GPU-/CPU-intensive Workloads, Ausschreibungen, Server-Refreshs und neue Projekte platzieren und damit Vorteile wie verkürzten Reaktionszeiten und geringere Betriebskosten realisieren zu können.

(Foto: dexxIT)

Zudem standen alle anwesenden Experten den Teilnehmern auch mit Rat und Tat für individuelle Fragen zu Technologien oder auch konkreten Projekten und Anforderungen zur Seite. Ein angenehm lockerer Rahmen sorgte dafür, dass die Gelegenheit für solche Expertengespräche und auch den gemeinsamen Austausch untereinander von den Anwesenden gerne angenommen wurde. Am Abend konnten die Teilnehmer diese Fachgespräche dann beim gemütlichen Event "Wein am Stein" noch weiter vertiefen und auf gelungene Partnerschaften, Projekte und Ideen anstoßen. Wer das Event verpasst hat, sich aber trotzdem persönlich über die neue Speichertechnologien und -Produkte informieren will, bekommt dazu auch auf der IFA die Gelegenheit.

(Foto: dexxIT)

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden