Das sind die besten Ricoh-Partner in Deutschland
Mit Ricoh weiterhin im Hardware- und DMS-Business in der ersten Liga mitspielen: das hofft Philipp Jaroschowitz von Uriot. Awards motivieren, weshalb Ricoh-Deutschland-Chef Michael Raberger in diesem Jahr vier Partner besonders ehrte. Ein Nachteil des diesjährigen Spektakels: Gruppenbild ohne Gruppe.
Man fühlt sich ein wenig zurückversetzt in schlechte Pandemiezeiten, wenn man lesen muss, dass Ricoh Deutschland im Rahmen seines virtuellen Partner-Kickoffs zum Beginn des neuen Fiskaljahres die erfolgreichsten deutschen Channel-Partner ausgezeichnet hat. Andererseits: Der Terminkalender im Channel sieht momentan so aus, als hätten alle im Channel ihre ausgefallenen Events während der Lockdowns in diesem ersten Halbjahr nachgeholt. Und: besser virtuelle Partner oft the Year 2025-Awards verteilen als gar keine und erst recht die rund 200 Vertriebspartner aus dem Channel auf das neue Fiskaljahr des japanischen Druckerherstellers. Außerdem hat Ricoh auch White- und Collaborationboards im Portfolio, die sich prima für virtuelle Meetings einsetzen lassen.
Also gaben sich Michael Raberger, CEO Ricoh Deutschland, Tobias van Wickeren, Commercial Director Partner Sales und Ingo Wittrock, Regional Marketing Director Central & Eastern Europe vergangene Woche ein virtuelles Stelldichein mit ihrem Channel und schritten zur Tat.
Gewinner der Ricoh Partner of the Year Awards 2025 in drei Kategorien sind:
- Ricoh Graphic Communications: Anton Rädler GmbH
- Application Services: Werner Tantzky GmbH
- Office Print: Uriot GmbH und SKS Stienemann Kopiersysteme GmbH
Alle vier Gewinner weisen laut Hersteller ein starkes Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr aus und stellten damit "ihre hohe Innovationskraft und die hervorragende Qualität der Zusammenarbeit unter Beweis". Es klappt, wenn auch nicht so persönlich, so doch offensichtlich immer noch auch virtuell, das Partnernetzwerk zu motivieren. Die Geehrten jedenfalls störten ich nicht an dem Online-Format. "Der Partner-Kickoff 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie kraftvoll unser Partnerökosystem agiert: Wir konnten unsere gemeinsamen Erfolge feiern und neue Impulse für die Zukunft setzen", sagt Tobias van Wickeren. Was an Innovationen kommt und wie die zukünftigen Planungen aussehen, wurden ebenfalls vorgestellt.
"Wir sehen diese Auszeichnung nicht nur als Anerkennung, sondern auch als Ansporn, unseren gemeinsamen Weg im kommenden Jahr erfolgreich fortzusetzen", bekundete Christan Stienemann, Geschäftsführer bei SKS Stienemann Kopiersysteme.
"Besonders spannend war der Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr – geprägt von Innovationskraft und wegweisenden Digitalisierungsthemen", sagte Markus Beck, Leiter Digital Service bei der Werner Tantzky. "Innovationen in der KI-Technologie eröffnen völlig neue Möglichkeiten im Bereich der intelligenten Dokumentenverarbeitung – und zeigen eindrucksvoll, wie wir gemeinsam mit Ricoh technologische Exzellenz und Praxisnutzen verbinden".
Philipp Jaroschowitz, geschäftsführender Gesellschafter bei der Uriot, störte sich nicht am virtuell übergebenen Award. Stolz und Freude über die Herstellerauszeichnung tat dies keinen Abbruch. Und es ist ja auch nicht so, dass das Channel-Team des Herstellers gar nicht mehr vor Ort präsent ist. Im Gegenteil. "Die regelmäßigen von Ricoh organisierten Treffen bieten uns eine hervorragende Plattform zur Weiterentwicklung und zur Begegnung mit anderen innovativen Partnern", sagt Jaroschowitz. Und er ist sich sicher, "auch weiterhin im Hardware- und Dokumentenmanagement-Bereich mit Ricoh in der ersten Liga mitzuspielen".
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden
Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager, Bewerbungsfrist bis 21. Mai 2025 verlängert: Jetzt bewerben – alle Infos hier