Netgear startet das "Drive Partner Success Program"

Netgears neues Partnerprogramm "Drive" soll den IT-Resellern, VARs und MSPs mehr und bessere Mittel und Wege an die Hand geben, um den Hersteller beim strategischen Ausbau seines Unternehmensgeschäfts und der gezielten Durchdringung des Mittelstands zu unterstützen und zugleich ihre eigene Transformation zu meistern.

Das neue Partnerportal soll den Partnern einen besseren Zugang zu den aufgestockten Ressourcen und Angeboten des Herstellers bieten (Foto: Netgear)

Seit der Verkündung seiner strategischen Neuausrichtung im Frühjahr arbeitet Netgear eifrig daran, den geschäftlichen Fokus auf Unternehmenslösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu verschieben. Technologisch erweitert der Hersteller seine Netzwerkkompetenz dabei auf Lösungsangebote für Cloud-Management und Managed Services, wie etwa die neue All-in-One-Sicherheitslösung Exium. Basierend auf der Technologie des übernommenen SASE-Spezialisten Exium kombiniert die Plattform verschiedene Security-Module wie Secure Web Gateway, KI-gestützte Zero-Trust-Netzwerkarchitektur, SD-WAN und hybride Firewall-Funktionen in einem einheitlichen System.

Vertriebsseitig setzt Netgear Business für die Mission Mittelstand voll auf sein stabil gewachsenes Ökosystem mit vielen treuen Partnern, die sich zugleich selbst oft in einem ähnlichen geschäftlichen Transformationsprozess in Richtung MSP befinden. Um ihre Bedürfnisse besser ansprechen und sie zielgerichteter unterstützen zu können, startet kurz nach dem neuen Channelchef Luca Marinelli nun auch ein komplett neu gestaltetes weltweites Partnerprogramm, das "Netgear Drive Partner Success Program". Es soll Integratoren, Managed Service Provider (MSPs) und Value-Added Reseller (VARs) mit einem Bündel aus verbesserten und neu gestalteten Unterstützungsmaßnahmen wie optimierten Tools, stärkerem Support, umfangreicheren Prämien und ausgeweiteten Materialien für den Markteintritt dabei unterstützen, die angepeilte KMU-Kundschaft anzusprechen und zu gewinnen.

Neue Stufen bei Netgear: IGNITE, APEX und APEX MSP

Basis des neuen Modells sind drei Stufen, die auf unterschiedliche Geschäftsmodelle und Partner ausgerichtet sind und entsprechend angepasste Vorteile und Unterstützung wie Co-Investitionsmöglichkeiten, umfassende Schulungen, Marketingmaterialien, gemeinsame Kampagnen, partnerspezifischen technischen Support sowie Zertifizierungen bieten: IGNITE, APEX und APEX MSP.

Während sich die Einstiegsstufe IGNITE an neue und kleinere Partner richtet, spricht APEX Value Add Reseller (VAR) und AV-Spezialisten an, denen hier zusätzliche finanzielle Vorteile, exklusive VIP Incentives, umfangreichere MDF-Möglichkeiten und direkter Support-Zugang geboten werden. Auf der obersten Stufe APEX MSP stehen bei Netgear künftig die Managed-Service-Provider, die neben den höchsten Benefits und besten Konditionen auch Zugriff auf spezielle Angebote wie rabattierte partnergeführte Support-Pakete haben. Mit dieser Diversifizierung will Netgear die Partner neben dem laufenden Geschäft auch dabei unterstützen, ihr Angebot im Sinne der laufenden Transformation enger an den Bedürfnissen ihrer Kunden auszurichten, die dafür notwendige Expertise auszubauen und sich so neue Kundengruppen zu erschließen.

"Das Ziel unseres Drive Partner Success Program ist einfach: Wir wollen unseren Partnern den Erfolg und das Wachstum erleichtern" Pramod Badjate, Präsident und General Manager, Netgear Business (Foto: Netgear)

Die Zuordnung der Partner erfolgt gemäß ihrem Engagement, das über Faktoren wie Kundenerfolge und -referenzen sowie den Abschluss von Schulungs- und Zertifizierungszielen erfasst wird. Erfolge wie herausragende Serviceleistungen und langfristige Co-Investitionen werden mit Prämien belohnt. "Die Partner stehen im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten, und Drive wird sie mit den Tools, Schulungen und der Unterstützung ausstatten, die sie benötigen, um Geschäftsmöglichkeiten und das Umsatzwachstum zu beschleunigen," fasst Netgear-Business-Chef Pramod Badjate die Ziele zusammen.

Für den passenden Zugang hat Netgear ein neues, dediziertes Partnerportal eingerichtet (siehe Bild 1), das zugleich die Kommunikation verbessern, den Zugang zu den Angeboten und Ressourcen vereinfachen, Abläufe straffen und den Partnern zudem bessere Self-Service-Fähigkeiten ermöglichen soll.

Übergangsfrist bis Jahresende

Das neue Partnerportal, die Schulungsmaterialien und Zertifizierungsinhalte sowie die neuen Preise und Programmvorteile sind ab sofort verfügbar. Netgear gibt den bestehenden Partnern noch knapp zwei Monate Zeit, sich eingehend mit den Änderungen zu befassen und ihre Strukturen, Prozesse und Pläne anzupassen, bevor sie nach dem Jahresende in Drive überführt werden. Während der Umstellung können sie laut Hersteller weiterhin Transaktionen unter den bestehenden Programmbedingungen durchführen.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden