Cyber Samurai setzt auf scharfe Schwerter von Group-IB
Security-Spezialist Cyber Samuarai ergänzt sein Herstellerportfolio um XDR- und Threat Intelligence-Lösungen der Group-IB. Für Kunden in DACH will der bayerische Dienstleister Prävention und Cybercrime-Bekämpfung stärken. Auf der Itsa kommende Woche stellen die Partner ihre Security-Dienste vor.
Eine weitere scharfe Waffe gegen Cyberbedrohungen steht nun Cyber Samurai zur Verfügung. Der IT-Security-Dienstleister aus Vaterstetten bei München wird künftig XDR und "External Attack Surface Management" von Group-IB einsetzen. Damit gewinnt der Security-Anbieter mit Hauptsitz in Singapur und europäischer Niederlassung in Amsterdam einen neuen, mit rund 10 Mitarbeitern kleinen, aber hochspezialisierten Partner im deutschen Markt.
Das 2004 von Geschäftsführer Nicolas Leiser gegründete Unternehmen will mit den Lösungen von Group-IB das Schutzniveau seiner Kunden aus dem Mittelstand in der DACH-Region erhöhen. Cyber Samurai ist in den drei Säulen Security Awareness, Security Management (u.a. mit eigenem SOC) und Sicherheitsberatung aufgestellt.
"Unsere Partnerschaft mit Group-IB stärkt unsere Fähigkeit, Kunden mit intelligenten Abwehrmaßnahmen zu schützen, so Arne Vodegel, Leiter SOC & CTEM Services bei Cyber Samurai. Man könne mit Hilfe von Group-IB "schneller und effektiver auf reale Cyberbedrohungen reagieren. Der Anbieter verfügt über ausgezeichnete Informationen in der Szene und kann in vielen Fällen Bedrohungsakteuren zuvorkommen, bevor sie zuschlagen. Daher arbeiten viele nationale und internationale Ermittlungsbehörden mit den Cybersecurity-Analysten von Group-IB zusammen. "Durch die Verbindung dieser Erkenntnisse mit unseren eigenen Managed Services und Sensibilisierungsprogrammen bieten wir ein Maß an Widerstandsfähigkeit, das weit über die Technologie allein hinausgeht", sagt Vodegel zur Partnerschaft mit dem Anbieter.
"Cyber Samurai genießt einen ausgezeichneten Ruf dafür, Unternehmen durch die sich schnell verändernde Bedrohungslandschaft von heute zu führen", ergänzt Dmitry Tunkin, Chief Regional Officer bei Group-IB Europe. "Durch unsere Zusammenarbeit können wir mehr Unternehmen in der DACH-Region mit fortschrittlichen Erkennungs- und Reaktionsfunktionen ausstatten, die sich nahtlos in ihre bestehenden Umgebungen integrieren lassen."
Neben Group-IB arbeitet Cyber Samurai mit den Herstellern Hornetsecurity, Proofpoint, Sophos und Logsign zusammen. Die neue Partnerschaft mit Group-IB ist eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach verwalteten Cybersicherheitsdiensten, höhere gesetzliche Anforderungen für mehr Resilienz von kritischen IT-Infrastrukturen von Unternehmen (Dora und NIS2) und nicht zuletzt dem Fachkräftemangel.
Die kommende Security-Messe Itsa in Nürnberg (7. bis 10. Oktober) nutzen Group-IB und Cyber Samurai für die Vorstellung ihrer Lösungen, die sie auf einem gemeinsamen Messestand (Halle 7, 7-117) kommende Woche präsentieren werden.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden