Coolblue setzt Deutschland-Expansion fort
Bisher ist der niederländische Mediamarkt-Wettbewerber Coolblue in sechs deutschen Großstädten mit Ladengeschäften vertreten. Diese Woche ist mit Hannover Standort Nummer sieben hinzugekommen. Auch die Logistik wächst.
Im Heimatmarkt Niederlande ist Coolblue quasi in jeder größeren Stadt – insgesamt 20-mal – stationär anzutreffen. Im kleinen Nachbarland Belgien sind es derzeit immerhin elf Stores. Von einem derart dichten Filialnetz ist man hierzulande noch deutlich entfernt. Doch Schritt für Schritt expandiert der Mediamarkt-Konkurrent auch in Deutschland. Der Fokus liegt dabei bisher auf dem Nordwesten: Mit Ausnahme des Standorts Frankfurt/Main befinden sich die Stores alle in Nordrhein-Westfalen, sowie in Hamburg. Jetzt kommt mit dem Standort Hannover die niedersächsische Landeshauptstadt hinzu. Unterstützt wird die Nord-Expansion mit Logistik-Standorten in Hamburg und in Langenhagen bei Hannover.
In allen Städten setzt Coolblue bei den stationären Ladengeschäften nicht auf "Grüne Wiese"-Standorte, sondern auf beste Innenstadtlagen. Diese Strategie wird in Hannover fortgesetzt: Am neuen Standort in der Bahnhofstraße 8 präsentiert das Unternehmen auf 1.274 Quadratmetern acht Produktwelten – von Smartphones, Laptops und Fernsehern über Audio und Gaming bis zu Haushaltsgroßgeräten.
Digitale Unterstützung in jedem Store
Ergänzend können die Store-Besucher digitale Funktionen wie QR-Code-basierte Produktvergleiche oder Virtual-Reality-Anwendungen zur räumlichen Visualisierung von Produkten in den eigenen vier Wänden für die Entscheidungsfindung nutzen. Der In-Store-Modus der Coolblue App meldet Kunden mit Termin automatisch an, so dass keine Wartezeiten entstehen. Alternativ bietet eine Willkommenssäule am Eingang die Möglichkeit, sich zur Beratung oder zur Abholung online bestellter Ware anzumelden. Auch kostenfreier Kaffee und Tee sowie eine Kinder-Spielecke sollen für einen angenehmen Einkauf sorgen.
Bereits seit Jahresbeginn beliefert Coolblue über das eigene Logistikzentrum in Langenhagen Kundinnen und Kunden im Raum Hannover mit Haushaltsgroßgeräten und Fernsehern – inklusive Lieferung, Installation und Altgerätemitnahme. Mit dem neuen Store bieten die Niederländer nun eine zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt. "Die Landeshauptstadt ist ein wichtiger Standort für uns – wirtschaftlich stark, digital interessiert und offen für neue Einkaufskonzepte", erläutert Coolblue Country Manager Germany Urs Möller.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden