Coolblue eröffnet Hamburger Logistikstandort

Der niederländische MediaMarktSaturn-Wettbewerber Coolblue setzt seine Expansion in Norddeutschland fort und eröffnet ein neues Logistikzentrum in Hamburg. Das ermöglicht Kunden dort künftig Next-Day-Delivery und einen Installationsservice von TVs und Haushaltsgroßgeräten.

Ein Bild, das draußen, Himmel, Fahrzeug, Kleidung enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Nach Langenhagen bei Hannover im März eröffnet Coolblue jetzt ein Logistikzentrum in Hamburg-Eidelstedt. (Foto: Coolblue)

Coolblue hat noch vor der Eröffnung eines neuen Ladengeschäfts in der Hamburger City ein neues Logistikzentrum eröffnet. Mit dem Depot im Industrie- und Gewerbegebiet Schnackenburgallee setzt das Unternehmen darauf, in dem dichtbesiedelten Einzugsgebiet einen eigenen Liefer- und Installationsservice anzubieten.

Nach der Eröffnung des Depots in Langenhagen bei Hannover im März 2025 erschließt Coolblue damit einen weiteren Teil Norddeutschlands. Der Anbieter adressiert hier 1,8 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger sowie rund 2,2 Millionen Menschen aus dem Umland. Vom rund 2.500 Quadratmeter großen Logistikzentrum im Stadtteil Eidelstedt aus werden Fernseher, Kühlschränke oder Geschirrspüler geliefert sowie beim Endkunden installiert.

Expansion in NRW und Norddeutschland

"Mit der Eröffnung unseres neuen Logistikzentrums in Hamburg setzen wir den Wachstumskurs von Coolblue in Deutschland fort. Dabei ist der Standort im Gewerbegebiet an der Schnackenburgallee ein idealer Standort, um von dort aus weitere potenzielle vier Millionen Menschen aus der Hansestadt und der Region mit unserem Next-Day-Liefer- und Installationsservice zu erreichen", erläutert Coolblue Country Manager Germany Urs Möller. Im Juli 2025 erfolgt die Eröffnung des zentral gelegenen Stores am Hamburger Gänsemarkt. In NRW will Cooblue im September 2025 einen weiteren Store in Münster eröffnen (CRN berichtete). Die Deutschland-Zentrale des MediaMarktSaturn-Konkurrenten befindet sich in Düsseldorf. Ebenfalls dort ansässig ist der Handelskonzern Ceconomy AG – die Muttergesellschaft von Saturn und Mediamarkt.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden