Conrad macht 80 Prozent B2B-Umsatz
Conrad Electronic will zur führenden Beschaffungsplattform für technischen Bedarf in Europa werden. Dafür hat sich das Unternehmen jetzt mit einem ehemaligen Amazon-Manager und einem Distributions-Salesmanager verstärkt.
Abschied vom stationären Technikhändler, hin zur B2B-Beschaffungsplattform: Das oberpfälzische Familienunternehmen erwirtschaftet mittlerweile 80 Prozent seines Umsatzes mit Geschäftskunden. Das nicht ganz bescheidene Ziel: Conrad will Europas führende Beschaffungsplattform für technischen Bedarf werden.
Job-Sharing für Kundensegmente
Zwei Neuzugänge in der Conrad-Geschäftsführung sollen dazu beitragen. Mit Dr. Daniel Saga (seit 1. Mai 2025) und Guy Dann (seit 1. September 2025) übernehmen zwei Branchenexperten als Chief Sales Officers (CSO). Jeder kümmert sich dabei um eines der beiden zentralen Kundensegmente: Dr. Daniel Saga die Digitally Managed Customers (DMC), Guy Dann die Personally Managed Customers (PMC).
Digitally Managed Customers (DMC) kaufen vorwiegend über den Onlineshop ein, während Personally Managed Customers (PMC) auf elektronische Systemanbindungen, passende E-Procurement-Lösungen und individuelle persönliche Betreuung setzen. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung um zwei Experten will Conrad seine Wachstumsambitionen in diesen Bereichen unterstreichen.
Internationalisierung vorantreiben
Mit einem Portfolio von zehn Millionen Produktangeboten, E-Procurement-Lösungen und fachkompetenter Betreuung adressiert Conrad bereits Kunden aller Branchen und Größen. Diese sollen bei der Beschaffung von technischem Bedarf als Partner von Conrad Zeit und Kosten sparen. Hersteller und Distributoren erreichen als Seller auf dem Conrad Marketplace neue Zielgruppen und Märkte in ganz Europa. Die Erweiterung der Geschäftsführung, zu der seit September 2022 auch CFO Dr. Sebastian Dehnen gehört, wird bei Conrad als logischer Schritt angesehen. Man will die Transformation weiter fortsetzen und die Internationalisierung der Conrad Sourcing Platform vorantreiben.
Branchenexperten angeheuert
Saga bringt knapp 25 Jahre Berufserfahrung mit, darunter mehr als zehn Jahre bei Amazon, zuletzt als General Manager für Werkzeuge, Baumarkt und Smart Home. Als Managing Director EU Consumer trug er zur Entwicklung neuer Geschäftsbereiche, zur länderübergreifenden Prozessoptimierung und zur Etablierung neuartiger Geschäftsfelder bei. Zuvor war der gebürtige Münchner fünf Jahre bei der Allianz Group als Associate Director tätig und leitete dort unter anderem das Business Analytics Team.
Guy Dann blickt bereits auf über 30 Jahre internationale Führungserfahrung zurück. Er war für Unternehmen in Europa, Asien und Australien tätig. Unter anderem leitete er die Vertriebsorganisationen technischer Distributoren wie der RS Group oder Rutronik. Vor seinem Eintritt bei Conrad Electronic war Guy Dann als Vice President EMEA bei TestEquity LLC tätig.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden