Compliance-Spezialist Sitaas übernimmt Netmail
Die Sitaas GmbH hat mit Wirkung zum 1.Oktober 2025 sämtliche Anteile am Unternehmen Netmail erworben. Durch die Übernahme kann künftig eine vollständig europäische, souveräne Komplettlösung für IT-Compliance-Themen angeboten werden.
Die 2009 gegründete Sitaas mit Sitz in Idstein (Rhein-Main-Gebiet) ist ein Spezialist für IT-Compliance. Das Unternehmen bietet mit dem Online Compliance Center eine Plattform für Datenkontrolle, Archivierung sowie Backup & Restore in Microsoft 365. Das Unternehmen hebt hervor, gezielt auf Lösungen zu setzen, die speziell auf die Anforderungen europäischer und insbesondere deutscher Unternehmen zugeschnitten sind. Entwicklung und Datenspeicherung erfolgen vollständig in Deutschland – in zertifizierten Rechenzentren. Sitaas war bisher auch als Vertriebspartner und Support-Center für Netmail in Europa tätig. Netmail hat sich in den vergangenen 20 Jahren als Anbieter für revisionssichere Compliance-Archivierung von E-Mails etabliert.
Datensouveränität im Fokus
Durch die Übernahme entsteht jetzt in technischer Hinsicht eine europäische Komplettlösung für IT-Compliance-Themen mit Fokus auf Backup und Restore sowie gesetzeskonformer Archivierung von Daten und Informationen. Der Zusammenschluss unterstreicht das Ziel von Sitaas, Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Alternative zu US-basierten Cloud-Anbietern zu bieten. Datensouveränität, Rechtssicherheit und Unabhängigkeit werden in den Mittelpunkt gestellt.
"Durch aktuelle politische Unsicherheit getrieben, sehen wir einen verstärkten Fokus von Unternehmen, die Souveränität ihrer Daten zu behalten und Vendor-Lock-ins entgegenzuwirken", erklärt Sitaas-Geschäftsführer Andreas Riediger. "Mit der Übernahme von Netmail bieten wir unseren Kunden nun eine integrierte, vollständig europäische IT-Compliance-Lösung unter einem deutschen Dach."
Integration der Netmail-Technologie
Aufbauend auf Netmail-APIs hat Sitaas in den letzten zwei Jahren seine Cloud-Plattform namens "Online Compliance Center (OCC)" entwickelt – eine Lösung für Backup und Restore, Daten Lifecycle-Management sowie gesetzeskonforme Archivierung in Microsoft 365 (Exchange, Teams, SharePoint, OneDrive).
Ein zentraler Aspekt für viele Unternehmen ist die Datensouveränität: Alle Kundendaten verbleiben bei der künftigen Komplettlösung auf deutschen Servern und unterliegen ausschließlich deutschem bzw. EU-Recht. Daten sind vor dem Zugriff durch US-Behörden gemäß dem U.S. Cloud Act geschützt. Abhängigkeiten von US-Technologieanbietern und deren geopolitische oder steuerliche Risiken entfallen.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden