CompData weiter auf Wachstumskurs

Der Albstädter IT-Dienstleister CompData Computer GmbH konnte auch im schwierigen, vergangenen Jahr weiter expandieren. Das System- und Softwarehaus steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024 erstmals auf rund 17 Millionen Euro.

Das Führungsteam geht auch für 2025 von einer stabilen Geschäftsentwicklung aus. (Foto: CompData)

Das vor 48 Jahren gegründete Unternehmen aus der Neckar-Alb-Region positioniert sich als Digitalisierungspartner für den Mittelstand und ist damit wirtschaftlich erfolgreich. Während andere an der Personalschraube drehen, konnte bei CompData die Zahl der Mitarbeitenden gesteigert werden. "Unsere Entwicklung bestätigt, dass wir mit unserem klaren Fokus auf praxisorientierte Digitalisierung für den Mittelstand den richtigen Weg gehen und strategisch gut aufgestellt sind", ist der geschäftsführende Gesellschafter der CompData Computer GmbH Reiner Veit überzeugt. Besonders gefragt waren im vergangenen Jahr Lösungen in den Bereichen IT-Security und sichere Infrastruktur, ebenso die betriebswirtschaftlichen Anwendungen ERP, Rechnungswesen, Personal- und Zeitwirtschaft.

IT wird zunehmend Chefsache

Veit bemerkt bei seinen Kunden und Interessenten in erster Linie Nachholbedarf bei der IT-Sicherheitsstrategie und Infrastruktur. Auch im Mittelstand setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass es sinnvoll ist, sich vor der wachsenden Zahl aktueller Bedrohungen mit effektiven Schutzmaßnahmen abzusichern.

Fokus Aus- und Weiterbildung

Im vergangenen Geschäftsjahr setzte CompData auf eine nachhaltige Personalentwicklung. Das Team wuchs auf über 90 Mitarbeitende. Ihnen bietet das Unternehmen gezielte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen – ein sechsstelliges Weiterbildungsbudget unterstreicht diesen Anspruch. CompData will damit die Servicequalität auf einem hohen Level halten.

Prozessautomatisierung und Resilienz

Für 2025 sieht CompData Potenzial in der Digitalisierung in technologischer und strategischer Hinsicht. Steigende Rohstoffpreise, Fachkräftemangel und möglichst effiziente Betriebsabläufe erfordern durchdachte IT-Lösungen. "Es wird in Zukunft noch stärker darum gehen, Digitalisierung mit klarem Mehrwert einzusetzen", meint Reiner Veit. „Dafür braucht es Lösungen, die Prozesse intelligent automatisieren, Daten nutzbar machen und die Resilienz von Unternehmen stärken – bei gleichzeitig hoher IT-Sicherheit."

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden

Die renommierten CRN Channel Award 2025 für Hersteller, Distributoren, IT-Dienstleister, Managerinnern und Manager: Jetzt bewerben – alle Infos hier