Böing wird CEO der Accompio Gruppe
Die Münchner Private-Equity-Gesellschaft EOS Partners GmbH als Hauptgesellschafter der Accompio-Gruppe ernennt zum 1. September 2025 Dr. Christian Böing zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Zuletzt leitete er die Contabo Group, einen Münchner IaaS-Anbieter.
Böing verfügt über rund 15-jährige Erfahrung in C-Level-Positionen, davon 13 Jahre als CEO in der IT-, Hosting-, Telekommunikations- und Cloud-Branche. Vor seiner letzten Station bei Contabo war er unter anderem für die beiden zur United Internet-Gruppe gehörenden Hostprovider Strato und Ionos, sowie für die Düsseldorfer Vodafone in Führungspositionen tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen digitales Wachstum, Transformation, internationale Skalierung und Private Equity.
"Ich freue mich sehr, Accompio in die neue Wachstumsphase zu führen und gemeinsam mit dem Team Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und Investoren zu schaffen. Als führender Managed Service Provider mit starkem regionalem Netzwerk, technologischem Know-how und einer wachstumsorientierten Private-Equity-Struktur sehe ich enormes Potenzial,“ bekundet Böing.
Buy-&-Build-Strategie
Mit der Berufung von Böing bekräftigen Gesellschafter und Management, dass sie die Accompio Gruppe als Managed Service Provider in Deutschland weiterentwickeln wollen. Neben Innovation und Kundenorientierung hat sich die Gruppe weiterhin Wachstum im Rahmen der bestehenden Buy-&-Build-Strategie auf die Fahnen geschrieben. Böing soll den Worten von EOS Partners-Gründer Philipp Wegener zufolge dazu beitragen, Accompio "konsequent" weiter auszubauen und Kunden zukunftsfähige IT-Lösungen bereitzustellen. Aktuell umfasst die Gruppe 17 Standorte in Deutschland, Ungarn und Bulgarien mit insgesamt 700 Beschäftigten. Der Fokus auf IT-Security ist dabei bei allen Accompio-Gruppenmitgliedern das Bindeglied.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden