AWS befördert Claroty zum Kompetenzpartner für OT-Sicherheit
Ab sofort darf sich Claroty als offizieller Kompetenzpartner von AWS im Wachstumsbereich der OT-Sicherheit in Fertigung und Industrie bezeichnen. Der CPS-Anbieter hofft dadurch zusätzliche Kunden für seine Plattform xDome gewinnen zu können.
Amazon Web Services (AWS) honoriert das Knowhow und Engagement von Claroty im Bereich der Absicherung kritischer Infrastrukturen und industrieller Umgebungen mit der Erhebung zum Kompetenzpartner für OT-Security im Bereich Fertigung und Industrie. Damit unterstreicht AWS die Kompetenzen von Claroty bei der immer wichtiger werdenden Abwehr von Cybergefahren für die zunehmende Zahl vernetzter digitaler Anlagen und Systeme in der Betriebstechnik. "Unsere strategische Zusammenarbeit mit Claroty basiert auf der enormen Kompetenz beim Schutz industrieller Umgebungen. Die Auszeichnung als AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie ist so ein weiterer Beleg für Clarotys Qualität, den Kunden einen echten Mehrwert zu bieten", erklärt Karen Langona, Global Partner Sales Director, Automotive and Manufacturing von AWS.
Angesichts der rapiden technologischen Entwicklung, in deren Schlepptau immer mehr und schwerere Angriffe auf OT-Systeme und mögliche -Schnittstellen zur IT erfolgen, fährt die Industrie ihre Investitionen hoch, um Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit ihrer Informationen, Prozesse und Infrastrukturen sicherstellen zu können. "In den letzten Jahren haben wir aus erster Hand erfahren, wie wichtig die OT- und CPS-Sicherheit für die digitale Transformation unserer Kunden geworden ist", bestätigt Langona. "Ob bei der Migration von SCADA-Workloads oder der Implementierung von Smart-Manufacturing-Lösungen wie KI-gestützter Diagnose und vorausschauender Wartung: Sicherheit ist von fundamentaler Bedeutung."
Ein lukrativer Markt somit, den Claroty strategisch angeht, und auf dem sich Chief Strategy Officer Grant Geyer durch den neuen AWS-Status weiteren Schwung erhofft: "Der neue AWS-Kompetenzstatus für Fertigung und Industrie würdigt unser Engagement, den Kunden hoch skalierbare, spezialisierte Lösungen zu bieten, die den komplexen Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden." Mit der Plattform xDome bietet sein Unternehmen auf AWS beispielsweise vielschichtige Möglichkeiten, bestehende IT-Tools und -Workflows mit ihren cyber-physischen Systemen zu integrieren. Dabei können die Nutzer sämtliche cyber-physischen Systeme der OT-Umgebung transparent überblicken und die etablierte Security-Governance von der IT auf die OT erweitern.
Dank der skalierbaren Architektur auf AWS sei die Plattform "extrem einfach einzurichten", berichtet David Cox, CISO des britischen Getränkeherstellers Britvic. "Mit xDome konnten wir den Server innerhalb von zwei Stunden installieren und mit der Datenerfassung beginnen." Dabei habe sich der erste Mehrwert überraschend schnell eingestellt: "Die erhaltenen Informationen ermöglichten es uns, schnell auf Probleme zu reagieren, die wir in unserer Umgebung bisher nicht bemerkt hatten."
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden