Audius wächst kräftig, 100 Mio. Euro Umsatz angepeilt

IT-Dienstleister Audius meldet für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 17,5 Prozent auf einen neuen Höchstwert. Vor allem das zweite Quartal verlief hervorragend.

Audius-CEO Rainer Francisi (li.) und sein Vorstandskollege Wolfgang Wagner (IT, M&A) sind mit den Halbjahreszahlen des ITK-Dienstleisters zufrieden (Foto: Audius)

Branchenriesen unter den IT-Dienstleistern hatten Analysten immer wieder auf die zweite Jahreshälfte vertröstet. Da sollte sich die Investitionsbremse bei Kunden und der öffentlichen Hand lösen, die Umsätze der Systemhäuser anspringen. Offenbar ist die Phase der Zurückhaltung bei Investitionen schon früher vorbei. Bei einigen Systemhäusern war sie zudem deutlich schwächer ausgefallen als beispielsweise beim Branchenprimus Bechtle oder Computacenter.

Audius, ITK-Dienstleister seit 1991, 900 Mitarbeiter an rund 20 Standorten, 15 davon in Deutschland, hat gerade seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Gesamtleistung (Umsatz 2025 und vereinbarter Umsatz über die Rechnungsperiode 2025 hinaus) soll auf über 100 Mio. Euro steigen, so der Vorstand.

Knapp die Hälfte davon hat der Dienstleister nach den ersten sechs Monaten schon eingefahren. Die Gesamtleistung kletterte auf 47,5 Mio. Euro – ein Plus von 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. So hoch war die Gesamtleistung zur Mitte eines Jahres noch nie bei Audius. Der Anstieg ist in etwa zu gleichen Teilen auf ein Wachstum mit Dienstleistungen sowie einem gestiegenen Hardwaregeschäft zurückzuführen. Das in der Branche traditionell stärkste Quartal fängt im Oktober an. Dienstleister mit hohem Anteil am IT-Handelsgeschäft profizieren hier stärker als Häuser ohne oder nur einem sehr geringen Anteil am Hardware- und Softwareverkauf.

Das Ebidta zum Halbjahr sank bei Audius allerdings leicht um 0,3 Mio. auf 2,9 Mio. Euro. Besonders stark entwickelte sich das Geschäft zwischen April und Juni: Die betrug 27,9 Mio. Euro - 29 Prozent über dem Vorjahreswert. Beim Ebitda ging es entsprechend aufwärts: das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag bei 2,1 Mio. Euro und somit leicht über dem Vorjahresniveau. Alle Kennzahlen basieren auf rein organischem Wachstum.

Neben einem herausfordernden Marktumfeld sei die Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr – und hier insbesondere im ersten Quartal - weiterhin von den Investitionen in den Aufbau neuer Geschäftsfelder beeinflusst gewesen, schreibt der Audius-Vorstand.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden