Apple-Spezialist Jamf sucht Investor
Der Aktienkurs von Jamf ist seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2020 um mehr als 70 Prozent gefallen. Der Plattformanbieter für Apple-Geräteverwaltung soll Medienberichten zufolge mit Investoren im Gespräch sein, um beim US-Softwareunternehmen einzusteigen.
Jamf, Anbieter einer Plattform für die Verwaltung von Apple-Geräten, soll nach einer Entlassungswelle und einem Kursrückgang von mehr als 70 Prozent seit dem Börsengang des Unternehmens an einem Verkauf interessiert sein. Die Marktkapitalisierung von Jamf beträgt aktuell rund 1,4 Mrd. US-Dollar.
Der in Minneapolis ansässige Anbieter, mit Deutschland-Niederlassung in Hamburg, arbeitet mit Citigroup zusammen und verhandle laut Nachrichtenagentur Reuters seit Monaten mit Investoren, die das Softwareunternehmen übernehmen sollen. Im Sommer gab Jamf bekannt, dass es im Rahmen eines "strategischen Reinvestitionsplans" mehr als 6 Prozent seiner Belegschaft entlassen werde. Bereits im Vorjahr hatte Jamf rund 6 Prozent der Belegschaft entlassen.
CRN USA hat den Anbieter um eine Stellungnahme gebeten.
Jamf prüft Verkauf
Jamf ging 2020 an die Börse, sammelte etwa 320 Mio. Dollar ein und wurde zu einem Kurs von etwa 40 US-Dollar pro Aktie gehandelt, gegenüber einem damaligen Ausgabepreis von 26 Dollar. Die Aktie des Unternehmens blieb am Freitagnachmittag nach US-Börsenbeginn nahezu unverändert und wurde zu etwa 11 US-Dollar pro Aktie gehandelt.
Jamf hat zuletzt im August seine Geschäftszahlen veröffentlicht. Die Führungskräfte gaben bekannt, dass das Unternehmen in den drei Monaten bis zum 30. Juni einen Gesamtumsatz von 176,5 Mio. Dollar erzielt hat. Das entspricht einem Anstieg von etwa 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der größte Teil des Umsatzes stammte aus Abonnements und belief sich auf 172,7 Mio. Dollar, was einem Anstieg von etwa 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anbieter überschritt erstmals die Marke von 700 Mio. Dollar an wiederkehrenden Jahresumsätzen und erzielte ein Geschäftsvolumen von 710 Mio. Dollar.
Jamf meldete für das Quartal einen Nettoverlust von 20,9 Mio. Dollar ein Rückgang von etwa 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Verlust aus dem operativen Geschäft belief sich auf etwa 15 Mio. Dollar und sank damit um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr.
Der Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation crn.com.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden