Allgeier Inovar besetzt neuen COO-Posten

IT-Dienstleister Allgeier Inovar besetzt die neu geschaffene Stelle eines COO mit Hans-Günter Börgmann. Der erfahrene Manager wird Co-Geschäftsführer an der Seite von CEO Ulrich Zahner. Der nennt die Herausforderungen, die sein neuer Kollege angehen wird.

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Vorderkopf, Person, Mann enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Hans-Günter Börgmann, 58, gebürtiger Hamburger, steigt bei Allgeier Inovar als Co-Geschäftsführer und COO ein (Foto: Allgeier Inovar)

Wie viele mittelständischen Systemhäuser den Posten eines Chief Operating Officers haben, darüber gibt es keine Statistik. Man kann vermuten, dass bei kleineren IT-Häusern der Chef, meist zugleich auch Inhaber, die Geschäftsstrategie vorgibt und auch für die operativen Umsetzungen zuständig ist. Ganz gleich, ob mit oder ohne dezidierten COO-Titel: die Aufgaben eines oder einer für "Operations" Zuständigen/Zuständige ist eminent wichtig geworden. Neue Technologien wie KI oder Anpassungen von Managed Services, effiziente interne Aufstellung, Druck seitens mancher Hersteller, die ihre Strategie über Bord werfen und teils gravierende Anpassungen in ihrem Partnerökosystem vornehmen, der scharfe Wettbewerb und vieles mehr: Führungskräfte bei Systemhäusern und Integratoren stehen unter Erfolgsdruck.

Ulrich Zahner, Geschäftsführer des zur Allgeier SE gehörenden ERP-Integrators Allgeier Inovar mit Sitz in Bremen, hat klare Vorstellungen, wo Hans-Günter Börgmann aus dem neu geschaffenen Posten des COO Akzente setzen soll. Der Fokus liege auf "operativen Deliveries sowie strategischer Produkt- und Personalentwicklung". Im Detail wird sich der Manager, der zugleich als Co-Geschäftsführer agiert, die operative Steuerung und Organisation der Geschäftsprozesse sowie die Produktentwicklung verantworten – mit dem Ziel, für "skalierbare Betriebsabläufe mit klarem Fokus auf Kunden und People" zu sorgen. In allen relevanten Bereichen soll Börgmann verstärkt den Einsatz von KI ausbauen – eine Schlüsseltechnologie, wenn es darum geht, dass Systemintegratoren produktiver arbeiten sollen.

CEO Zahner bleibt neben seiner Aufgabe als Hauptgeschäftsführer weiter für Vertrieb- und Marketing bei Allgeier Inovar zuständig. "Wir haben die Funktion des COO neu geschaffen, um unsere Marktführerschaft in einigen Branchen zu verteidigen bzw. auszubauen und in anderen Bereichen unsere Relevanz am Markt zu stärken", sagt Zahner. "Nach intensiven Gesprächen sind wir der Meinung, dass Hans-Günter das passende Profil, sowohl fachlich als auch menschlich, mitbringt, um diese ambitionierten Ziele zu erreichen", ergänzt er.

Börgmann blickt auf eine langjährige Expertise im Bereich Informationsmanagement, digitale Lösungen und Transformation sowie Software zurück. Der Diplom-Kaufmann war u.a. mehr als 10 Jahre für Iron Mountain tätig und arbeitete für PDV, zuletzt als Geschäftsführer. Als Manager und Führungskraft habe er sich "in mehr als 25 Jahren intensiv mit Themen der Unternehmenssteuerung und -veränderung, Unternehmensstrategie und -ausrichtung sowie Projektmanagement beschäftigt", teilt Allgeier Inovar zur Berufung von Hans-Günter Börgmann mit.

"Ich möchte mit meinen vielfältigen beruflichen Erfahrungen und Learnings dazu beitragen, Allgeier inovar bestmöglich auf die Kunden- und Marktbedürfnisse der kommenden Jahre auszurichten – mit klarem Fokus auf Produkt- und Personalentwicklung für die Digitalisierung des deutschen Mittelstands. Gemeinsam werden wir Strukturen und Lösungen schaffen, die unseren Kundinnen und Kunden spürbaren Mehrwert liefern und nachhaltiges Wachstum ermöglichen", kommentiert der neue COO.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden