ADN erreicht ISO 27001-Zertifizierung für ISMS
Das Erreichen des Zertifikats für ISO/IEC 27001:2022 bescheinigt ADN ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem. Geschäftsführer Hermann Ramacher spricht von einem "strategischen Meilenstein", der auch direkt den Partnern zugute komme.
ADN hat die Erstzertifizierung nach dem weltweiten Standard ISO/IEC 27001:2022 bestanden. Das Zertifikat bestätigt dem VAD, dass das von ihm etablierte Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) den strengen Kriterienkatalog erfüllt, der unter anderem klar definierte Prozesse zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen verlangt. Zu diesen zählen etwa die strukturierte Klassifizierung und der Schutz sensibler Daten, präventive Maßnahmen gegen Datenabflüsse, ein durchgängiges Sicherheitsmanagement für Cloud- und IT-Dienste sowie transparente Änderungsprozesse.
Gerade in Zeiten wachsender Cyberbedrohungen sei es entscheidend, den gut 7.000 Partnern und über 70 Herstellern Sicherheit und Verlässlichkeit auf international anerkanntem Höchstniveau bieten zu können, so das Unternehmen. ADN-Geschäftsführer Hermann Ramacher bezeichnet die Zertifizierung als "Meilenstein" für sein Unternehmen und dessen Partner. "Unsere Partner profitieren direkt von der Zertifizierung", betont der ADN-Chef. "Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Projekte bei ADN individuell beraten und ihre Daten in unseren Systemen wie dem ADN Marketplace absolut sicher sind. Das stärkt Vertrauen und beschleunigt den Geschäftsausbau unserer Partner." Zugleich sei die ISO-Zertifizierung auf der anderen Seite auch ein deutliches Signal in Richtung in Richtung der Hersteller-Partner. "Wir verstehen uns als strategischer Wachstumspartner – und diese Zertifizierung unterstreicht einmal mehr, wie gut und sicher es ist, mit ADN zu arbeiten", führt Ramacher aus.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden