3 Tage Workation auf Malle: Synaxon lässt beliebtes Partnerevent wieder aufleben

Automation von Prozessen, Bestandkundenbindung, IT-Notfallplanung und vieles mehr in 20 Workshops, 8 Business Talks und Seminare zu Marketing- und Vertriebsstrategien für 2026: Urlaub auf Mallorca war das nicht für Partner vom IT-Service.Network-PLUS und PC-Spezialist. Eine klassische Konferenz mit Frontalunterricht und Hersteller-Beschallung auch nicht. Was dieses Format von Synaxon so besonders macht.

Ein Bild, das Person, Menschliches Gesicht, Himmel, Lächeln enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Workshop zu Marketing und Vertriebsplanung für 2026, danach geht es zum Netzwerken auf hohe See. Hanne Kaup (Synaxon) und Niels Rosenhahn (Project66 IT-Systemhaus) entspannen nach getaner Arbeit auf Mallorca (Foto: Synaxon)

Die beliebteste Ferieninsel der Deutschen ist auch eine der beliebtesten Destinationen für Workation. "Kaum zu beschreiben, den ersten Kaffee mit der aufgehenden Sonne zu genießen und dann wieder kräftig in die Tasten zu hauen", sagt GF Thorsten Podzimek vom Systemhaus SAC und lässt uns mit seinen Sonnenuntergangsbildern auf Facebook neidisch teilhaben an seinem herrlichen Arbeitsplatz in Mallorca. Wenigstens für 3 Tage tauchten Synaxon-Partner von IT-Service.Network-PLUS und PC-Spezialist vom Tagesgeschäft ab und checkten Anfang Oktober in ein Tagungshotel auf der Baleareninsel ein.

Die Absicht: den fachlichen Dialog mit Synaxon und Branchenkollegen und -kolleginnen suchen, neue Impulse für die Weiterentwicklung ihres Geschäfts erhalten und – fast wie von selbst bei diesem Event – die Partnerschaften untereinander und mit ihrer Kooperation zu stärken.

Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, Schuhwerk enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Wer macht mit bei "Gehälter und Benefits für Mitarbeiter, Mittwoch 14:00 bis 15:30 Uhr im Theater?". Die Agenda bot thematische Vielfalt und Praxisrelevanz (Foto: Synaxon)

Das Programm war straff und bietet für eifrige Rechnungsprüfer beim Finanzamt keinen Anlass, auf Fahndung für einen geldwerten Freizeitvorteil zu gehen, was so manches Foto auf Segeljachten nahelegen könnte. 20 Workshops, 8 Business Talks sowie zusätzliche Seminare zu Marketing- und Vertriebsstrategien für 2026 standen an. Auf klassische Vortragsformate und Sponsoren hat Synaxon bewusst verzichtet. Alle Tagespunkte wurden nämlich auf praxisnahe Umsetzung zugeschnitten, aktuelle Branchentrends diskutiert. Lockeres Zurücklehnen und sich vom Frontalunterricht beschallen lassen, war also nicht drin.

Stattdessen interaktives Mitmachen, sich einbringen bei Themen wie Automation von Geschäftsprozessen, Bestandkundenbindung, Teamorganisation, IT-Notfallplanung für Kunden oder KI. Einen Punk auf der Agenda konnten die Teilnehmer bereits vor dem Event abhaken: "Wie mache ich mein Unternehmen unabhängig von mir?". Wenigstens für 3 Tage hat das doch schon mal geklappt mit der Strategie eines IT-Gründers, der bisweilen an den Exit denkt und möglichst beim Verkauf seines Unternehmens einen hohen Erlös erzielen will: Nicht im, sondern am Unternehmen arbeiten! Seminartitel dazu: "Wie ich als Chef der unwichtigste Mitarbeiter in meinem Unternehmen werde" – Klammer auf: dafür der wichtigste für Investoren, Klammer zu.

Ein Bild, das Person, Kleidung, Menschliches Gesicht, Mann enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Gruppenbild mit Dame, genauer: 7 zählt CRN. Hanne Kaup arbeitet mit dem Frauennetzwerk femNET daran, dass diese Quote steigt (Foto: Synaxon)

"Der Standort Mallorca bietet optimale Rahmenbedingungen, um sich abseits des Tagesgeschäfts auf strategische Themen zu konzentrieren – und gleichzeitig den partnerschaftlichen Austausch zu fördern", sagt Hanne Kaup, die für PC-Spezialist die Fachbereichsleitung innehat.

Endlich lebt dieses beliebte Format wieder auf, haben sich viele Synaxon-Partner auf Mallorca gefreut. Fünf Jahre mussten sie auf diese Workation warten. 2020 war sie wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Die Plätze waren begehrt, sagt Kaup. "Das spiegelte sich auch in den hohen Anmeldezahlen und der durchweg positiven Resonanz unserer Teilnehmer wider".

Was die Partner mit nachhause nehmen? "Vielen neuen Impulsen und klaren Perspektiven", berichtet Synaxons Marketingleiter Andre Vogtschmidt und stimmt auf 2026 ein. "Das soll nicht unsere letzte Tagung auf Mallorca gewesen sein".

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden