25 Jahre BenQ Deutschland - "Durchaus ein Knaller"
Mit einem Jubiläumsabend voller Emotionen begeht BenQ im Lokschuppen Bottrop sein 25-jähriges Bestehen. DACH-Chef Volkan Weissenberg blickt auf starke Partner und Wegbegleiter. Das Netzwerk und die Innovationskultur des Herstellers bleiben Garanten des Erfolgs in einem hart umkämpfen, preisaggressiven Markt.
Anekdoten werden auf jedem Firmenjubiläum erzählt, zumal, wenn der Jubilar 25 Jahre jung ist und ein Gast der Channelpresse an die historische Geburtsstunde in Asien erinnert. Armin Weiler, im Dezember 2001 noch kein Jahr bei CRN, reiste auf Einladung von Acer nach Suzhou und staunte nicht schlecht, als der Konzern das große Schild mit "BenQ" auf die Bühne schob. Rund 100 Journalisten, aus aller Welt angereist, erklärte das Acer-Management, dass die Peripherie-Sparte aus dem Konzern ausgegliedert und unter BenQ in die Eigenständigkeit entlassen werde. Durchaus ein Knaller, den Weiler, heute Chefredakteur von Channel Partner, aus dem fernen China mit nach Poing bei München zur CRN-Redaktionskonferenz brachte.
Ein Knaller auch vier Jahre später, als BenQ die Siemens-Mobilsparte übernahm und mit BenQ Mobile zu einem der großen weltweiten Player unter den Handyherstellern wurde. Ein unangenehmes Thema, an das zu erinnern am 25. Firmenjubiläum nicht schicklich ist. Obwohl man doch auch sagen könnte, dass selbst ein Marktführer wie Nokia Schiffbruch erlitt? Sei's drum. Wir wollen nicht als Party-Schreck die Feiergesellschaft sprengen.
Und erfreuen uns lieber an den einst erfolgreichen Exponaten, die BenQ aus seiner Asservatenkammer in den Lokschuppen Bottrop mitgebracht hat: MP3-Player Joybee 150 aus dem Jahr 2003, Laptop Joybook R365 (2005), AE100 Digitalkamera (2011) oder der tragbare Mini-Beamer GV1 (2018). Unterhaltungselektronik, ganz nach dem Motto: Bringing Enjoyment 'N' Quality to Life – kurz: BenQ.
Im Show-Room des Lokschuppens präsentiert BenQ die Zukunft: Business- und Gaming-Monitore, interaktive und Digital Signage Displays, Beamer für Heimkino oder Meetingräume. Anders als die vielen vor allem chinesischen Anbieter im CE-Markt will BenQ nicht über den Preis mit ihnen in einen Wettbewerb eintreten, sondern setzt auf Qualität, Innovationen und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen Distributoren, Systemhauspartnern und Resellern. Hat ein Schulträger oder eine andere Bildungseinrichtung klare Service-Levels eines Lieferanten mit in seine Ausschreibung genommen und die Vergabe nicht nur an den billigsten Preis geknüpft? Wenn ja, dann dürfte BenQ dank seines Partnernetzwerks erste Wahl sein.
Klar, ist der Wettbewerb gerade bei Aufträgen der öffentlichen Hand und im Retail sehr hart. Will man sich an diesem Abend wirklich ärgern? Dann doch lieber am Golfsimulator mit modernsten BenQ-Projektoren sein Handicap verbessern oder vor der Fotobox Erinnerungen des Augenblicks festhalten.
Gastgeber Volkan Weissenberg, General Manager DACH bei BenQ, macht einen Kardinalfehler nicht, den man bei solchen Festlichkeiten durchaus begehen kann, wenn ein Chef zur Firmenfeier lokale Honoratioren wie Bürgermeister, Landräte, Wirtschaftsminister oder gar die Ministerpräsidentin oder den Landesvater einlädt: Grußworte und eine Rede nach der anderen lassen die Gäste sachte ins Koma abgleiten.
Nein. Weissenberg fasst sich kurz, setzt mit seiner herzlichen Ansprache den Ton für diesen Abend. Denn er weiß, dass der Channel auf Networking steht und eine prall gefüllte Agenda niemand an diesem milden Herbsttag guten Gesprächen vorziehen würde. "25 Jahre BenQ in Deutschland – das ist mehr als ein Jubiläum, es ist ein Stück Technikgeschichte. Gemeinsam haben wir bewegte Jahre voller Innovation und Wandel erlebt. Was dabei stets Bestand hatte, sind unsere starken Partner und Wegbegleiter. Ihre Loyalität und Zusammenarbeit sind das Fundament unseres Erfolgs. Dafür sagen wir herzlich Danke. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre", sagt er kurz und bündig.
Unter dem Motto "25 Jahre Innovation, Partnerschaft und Erfolg" erleben die rund 100 Gäste im Lokschuppen Bottrop einen Abend voller Emotion, Wertschätzung und Zuversicht sowie einen klaren Blick in die Zukunft von und mit BenQ Deutschland.
CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden