Wen und was Distributor Ecom auszeichnet
Ecom ist seit 32 Jahren ein Familienunternehmen und wird es noch lange bleiben. Viele Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten dabei. Eine Kontinuität, die Ecom auszeichnet – auch und gerade in turbulenten Zeiten des Komponentenhandels.
Weihnachtsfeier im historischen Ambiente: Das passt zur bayerischen Heimat von Komponenten-Distributor Ecom. Lokal fest verwurzelt, aber in der Welt der IT unterwegs und das seit 32 Jahren. Ob auch die Kollegen und Kolleginnen aus Taiwans Hauptstadt Taipeh zur Weihnachtsfeier angereist sind, wo Ecom eine Niederlassung hat, wissen wir nicht. Alleingeselleschafter und Geschäftsführer Gerhard Ellinger spricht auf der Weihnachtsfeier im Schlosshotel Neufahrn in Niederbayern zu seiner Belegschaft, die in rekordverdächtiger Anzahl angereist ist. Lange Reden sind seine Sache nicht, zur Lage von Ecom in einem schwierigen Jahr 2024 vor allem für die Distribution nimmt er kurz Stellung, um dann zu Erfreulicherem überzugehen.
Es gibt Firmeninhaber, die es mit gebotener Besinnlichkeit auf solchen Events nicht so haben. In schlechten Jahren tadeln sie die Belegschaft, lesen dem Management die Leviten, attestieren ihren erwachsenen Kindern schlicht Nachfolgeunfähigkeit, bevor es in einer spärlich geschmückten Mehrzweckhalle zum Buffet geht. Deutscher Mittelstand, immer noch, wenn auch aussterbend, von Patriachats Gnaden regiert. Gerhard Ellinger gehört nicht dazu.
Der 64-jährige Firmengründer und seit 32 Jahren Geschäftsführer von Ecom führt schließlich ein Familienunternehmen. Bruder Jürgen, Geschäftsführer und Einkaufsleiter, Schwester Petra, ebenfalls Einkauf, und Tochter Julia Deobald, Projektmanagerin, arbeiten bei Ecom Trading. Die nächste Generation ist in Verantwortung gebracht, die Nachfolge dürfte Gerhard Ellinger innerhalb der Familie geregelt haben. Angebote von Investoren landen im Reisswolf, sagte er vor zwei Jahren, als CRN anlässlich der Feier zum 30-jährigen Bestehen von Ecom Trading, die seltene Gelegenheit bekam, mit Gerhard Ellinger und seiner Tochter Julia ein Interview zu führen und sich ein Bild zu machen von einem wertegeleiteten Familienunternehmen aus der deutschen Distribution.
Fleiß und Engagement, Respekt und Achtung, Vertrauen und Loyalität weiß der Chef zu würdigen. Man nennt das, was Unternehmer Gerhard Ellinger prägt: Arbeitsethos. Eine im Geschäftsleben selten gewordene Einstellung in einer Zeit, in der digitale Bühnen zur Selbstinszenierung einladen und Haltung mit Eigenvermarktung verwechselt wird. Die Leistung anderer, vor allem der Mitarbeitenden, anzuerkennen und zu ehren, dafür tritt Gerhard Ellinger vor seiner Belegschaft auf.
Und ja, es ist kein leichtes Jahr für den IT-Handel, Komponenten insbesondere, wenn man allein auf die Lage von Intel blickt, einem der wichtigen Partner von Ecom und umgekehrt – neben AMD, Western Digital und Seagate.
"Einer der führenden IT-Großhändler"
"Wir können wieder zufrieden auf das abgelaufene Kalenderjahr blicken und uns trotz wirtschaftlich turbulenter Zeiten in der Welt weiterhin als einer der führenden IT-Großhändler am Markt behaupten", sagt Gerhard Ellinger. Das Niveau des Vorjahres halten, wäre für die meisten Grossisten im IT-Handel schon ein Erfolg. Näheres gibt Ecom nicht bekannt, doch Schlosshotel Neufahrn und eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl deuten darauf hin, dass die Stimmung besser ist als die allgemeine Konjunktur. Es könnte bei Ecom etwas mit Kontinuität zu tun haben: einer klaren, seit vielen Jahren konsistenten Firmenstrategie, die den Fokus auf den klassischen IT-Handel mit Hardware legt. "Jemand muss doch den Markt mit Komponenten und Endgeräten versorgen", sagte Gerhard Ellinger zum 30. Firmenjubiläum. Der Satz gilt immer noch, denn ohne "Blech" laufen keine LLMs und KI-Agenten und kein Gaming.
Als Distributor im sehr wettbewerbsintensiven Handel entscheiden vor allem drei Faktoren über den Erfolg: Verfügbarkeit eines breiten Portfolios, schnelle Logistik innerhalb Europas, erfahrene, oft mehrsprachige Mitarbeitenden, die Fachhändler persönlich anrufen und sich beraten lassen können. Die stellt Ecom in den Fokus. Nicht auf einem Kick-Off-Event, wie vor allem amerikanische Firmen auf einem solchen Format ihre Mitarbeiter im neuen Jahr auf höher, schneller, weiter einzuschwören pflegen, sondern klassisch auf der Weihnachtfeier – trotz des enormen Drucks und der zeitlichen Belastung in den Wochen bis zum Jahresende.
Ecom zeichnet langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus
So bedankt sich die gesamte Geschäftsführung, Gerhard Ellinger, Jürgen Ellinger und Finanzchef Roland Dietl, mit einem persönlichen Geschenk bei allen Jubilarinnen und Jubilaren, die seit Jahrzehnten Ecom prägen. Angefangen bei Christian Geidl, der zwei Jahre nach Gründung von Ecom 1992 zum Distributor kam und seit 30 Jahren für Ecom arbeitet.
Für 25 Jahre Firmenzugehörigkeit wurden Sara Blümel, Gaby Auchter, Jürgen Ellinger, Manfred Köttig und Siegfried Schulz geehrt. 20 Jahre sind Natascha Wingenfeld und Manfred Theuerkauf dabei, 15 Jahre Slávka Kerekrétyová und ihr 10-Jähriges feierten Maria Tsouvelekidou, Alexander Derr, Andree Graßmann, Ilker Yurdakul, Johannes Kroiß, Petra Betz und Christian Schmid.
Nach dem "offiziellen" Teil der diesjährigen Weihnachtsfeier wurde so gefeiert, wie man es von Ecom-Mitarbeitenden kennt: bis in die frühen Morgenstunden.