Übernahme im Digital Health-Bereich
Die Wiener Schrack Seconet-Gruppe hat die Mehrheitsanteile des österreichisch-deutschen Digital Health-Startups Buildtelligent übernommen. Schrack Seconet produziert Kommunikations-, Brandmelde- und Sicherheitssysteme.
Die 2020 gegründete Buildtelligent GmbH will mit dem digitale Pflegeassistenzsystem "Carechamp" mehr Lebensqualität im Pflegebereich ermöglichen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien, ist aber auch mit einer Niederlassung in Freiburg im Breisgau in Deutschland vertreten. Seit Oktober 2024 ist Buildtelligent durch eine Mehrheitsbeteiligung der Schrack Seconet AG Teil der Schrack Seconet Gruppe.
Schrack Seconet sieht in der Lösung Carechamp eine "perfekte Ergänzung" zu den auf dem Markt etablierten Kommunikationssystemen Visocall IP und EZ Care. Das Kundenspektrum reicht dabei vom Pflegebereich bis zu Krankenhäusern. Mit dem Einsatz und Zusammenspiel intelligenter Sensorik und Software zur Auslösung eines automatischen Rufes werde "die Pflege auf das nächste Level gebracht".
Interoperabilität als Zugpferd
Buildtelligent hat Carechamp als offenes Ökosystem konzipiert. Die Technologie kann sowohl stand-alone als auch mit allen gängigen Kommunikationssystemen im Pflegebereich funktionieren. "Interoperabilität ist ein zentraler Bestandteil unserer DNA", hebt Buildtelligent-CTO und Geschäftsführer Fabian Degenhart hervor. Der Anbieter rechnet sich auf dem europäischen Gesundheitsmarkt beste Zukunftsperspektiven aus, da der Mangel an Pflegekräften nahezu überall ein Problem darstellt. Um die verfügbaren Kräfte bestmöglich und effizient einzusetzen, sind technologische Hilfsmittel wie Ruf- und Pflegeassistenzsystemen eine wertvolle Hilfe.
Beide Unternehmen sind sich einig, im schwierigen Gesundheitsmarkt mit vereinten Kräften besser punkten zu können: "Wir kennen alle die Schwierigkeiten, mit denen der Pflegebereich zu kämpfen hat. Mit Carechamp wollen wir einen echten Beitrag leisten – die Pflegekräfte und auch die Bewohnerinnen und Bewohner dabei unterstützen, ihren herausfordernden Alltag zu meistern", zeigt der Vorstand der Schrack Seconet AG Wolfgang Kern die Perspektiven auf.
Die Schrack Seconet AG ist ein österreichisches Industrieunternehmen, das zur Schweizer Securitas Gruppe gehört. Ab 1997 erwarben die Schweizer Anteile des Unternehmens und sind mittlerweile Alleineigentümer. Der auch in Deutschland bekannte Sicherheitsdienstleiter Securitas AG ist ein 1907 gegründetes Familienunternehmen mit heute rund 16.000 Mitarbeitenden.