TSC Auto ID übernimmt Bluebird
Übernahme im Markt für Auto ID-Lösungen: TSC Auto ID übernimmt Bluebird, einen in Südkorea ansässigen Spezialisten für Enterprise-Mobility-Lösungen. TSC Printronix Auto ID ist einer der führenden Anbieter für Thermodirekt- und Thermotransferdrucklösungen.
TSC Auto ID will mit der jetzt erfolgten Akquisition aus einer Hand Mobility- und Drucktechnologien für Unternehmen anbieten und sich als Anbieter von Auto-ID-Lösungen noch breiter aufstellen.
Die Zukunftsplanung erläutert TSC Auto ID Präsident Vincent Chen: "Die Übernahme von Bluebird ist ein entscheidender Schritt in unserer globalen Strategie und bei der Erweiterung des Portfolios. Die Kombination der Mobile-Computing- und Datenerfassungslösungen von Bluebird mit unseren leistungsstarken Drucktechnologien schafft ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen."
Bluebird bleibt eigenständig
Sobald die Übernahme abgeschlossen ist, wird Jinoh Kim neuer CEO von Bluebird. Bluebird soll auch nach der Übernahme weiter unabhängig agieren. Kim war bisher Executive Vice President des Unternehmens und steht für Kontinuität in der Führung. Nach Einschätzung von TSC Auto ID-Chef Chen ist das eine gute Konstellation: "Kim verfügt über umfangreiches Fachwissen, um das Wachstum innerhalb der TSC Auto ID Familie voranzutreiben. Bluebird hat insbesondere im Einzelhandel und im Gesundheitswesen eine starke Marktposition inne und verfügt über beeindruckende Design- und Entwicklungserfahrung im Bereich Mobile Computing. Die Zusammenführung der beiden Unternehmen bietet den Stakeholdern eine vielversprechende Perspektive."
TSC Auto ID und Bluebird wollen die Expertise und die Geschäftsbasis des jeweils anderen Unternehmens nutzen, um weltweit zu expandieren und das Produktangebot zu optimieren. TSC Auto ID wird bei Bluebird das Managementsystem optimieren. Zudem will man Synergien durch eine integrierte Produkt-Roadmap, technischen Support sowie vereinte Vertriebs- und Marketingaktivitäten nutzen.