Nutanix wächst zweistellig

Im Channel von Nutanix läuft es "in den letzten ein, zwei Jahren" sehr gut, Nutanix-CEO Rajiv Ramaswami stellt eine Zunahme des Engagements seiner Partner fest. Im ersten Quartal wuchs Nutanix über dem Branchendurchschnitt, nicht zuletzt, weil zwei große Kunden ihre IT-Infrastrukturen auf Nutanix migriert haben und so erheblich Kosten gespart haben sollen.

Rajiv Ramaswami, CEO von Nutanix

Nutanxi, Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur, übertraf alle seine Quartalsprognosen. Der jährlich wiederkehrende Umsatz stiegt um 18 Prozent, die Erlöse um 16 Prozent. Vor allem die Partner tragen erheblich zum Wachstum des Herstellers bei. "Wir haben in den letzten ein bis zwei Jahren eine Zunahme des Engagements der Channel-Partner bei uns festgestellt. Ein Teil davon ist auf die Zusammenarbeit mit Broadcom zurückzuführen, ein anderer Teil auf unsere eigenen Anreize, die wir anbieten", sagte Rajiv Ramaswami, CEO von Nutanix, bei einem Telefonat mit Investoren und Analysten über das erste Fiskalquartal des Unternehmens. Es endete am 31. Oktober 2024.

Zwei große Abschlüsse im Berichtszeitraum gab Nutanxi bekannt: ein Deal mit einem globalen IT-Dienstleister in der APAC-Region und ein Projekt mit einem Fortune-100-Nahrungsmitteldienstleister. Beide wollten "die Abhängigkeit von einem großen Wettbewerber verringern", sagte Ramaswami.

"Dies ermöglichte ihnen, ihre TCO um fast 50 Prozent zu senken und gleichzeitig ihr bestehendes Rechenzentrum zu konsolidieren", so der CEO. "Ich freue mich über unsere soliden Ergebnisse im ersten Quartal und unsere fortlaufenden Innovationen auf unserer Cloud-Plattform, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung für generative KI und moderne Anwendungen."

Die überdurchschnittliche Umsatzentwicklung wurde durch gute Vertragsverlängerungen und die Gewinnung neuer Kunden für die Nutanix-Plattform angetrieben, sagte CFO Rukmini Sivaraman.

"Wir sahen eine Stärke bei der Gewinnung neuer Kunden für unsere Plattform, unterstützt durch eine größere Hebelwirkung unserer OEM- und Channel-Partner durch die verschiedenen Programme, die wir eingeführt haben. Wir stellen zudem eine allgemeine Zunahme des Engagements von Kunden fest, die uns im Zuge von Fusionen und Übernahmen in der Branche als Alternative ansehen", sagte die Finanzchefin gegenüber Investoren.

Das in San Jose, Kalifornien, ansässige Unternehmen Nutanix erklärte, dass seine Verkaufszyklen aufgrund der Komplexität der Technologie länger sind als der Durchschnitt in der Vergangenheit. Dies bestätigen auch Partnern gegenüber CRN.

Im letzten Quartal stieg der jährliche wiederkehrende Umsatz von Nutanix von 1,66 Mrd. US-Dollar auf 1,97 Mrd. Der Quartalsumsatz kletterte auf 591 Mio. Dollar gegenüber 511 Mio. im Vorjahr. Das Betriebsergebnis lag bei 27,3 Mio. Dollar, ein Rückgang um 5,7 Mio.

Nutanix erwartet für das nächste Quartal einen Umsatzanstieg auf 635 bis 645 Mio. Dollar. Das Unternehmen schätzt, dass der Umsatz im Geschäftsjahr auf 2,43 bis 2,46 Mrd. Dollar steigen wird.

CEO Ramaswami sagte, dass die KI-Ausgaben noch in den Kinderschuhen steckten. Der Großteil der KI-Ausgaben fließt in Nutanix GPT In A Box 2.0. Der Anbieter konzentrierte sich auf große Hyperscaler und den Aufbau "dieser massiven Cluster, um diese LLMs zu trainieren."

Die Investoren wollten wissen, wann Nutanix die Verfügbarkeit seines Acropolis-Hypervisors von Dell-Storage auf andere OEMs ausweite. Nutanix und Dell haben an einem PowerFlex-Angebot gearbeitet, das in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025 verfügbar sein und erste Umsätze im Geschäftsjahr darauf verzeichnen werde.

"Wir werden weiterhin andere Optionen auf dem Markt erkunden, wenn es um andere Speicher-Arrays geht", sagte der Nitanix-Chef während der Telefonkonferenz. "Die Idee ist, mit Dell zu beginnen und im Laufe der Zeit auf andere zu erweitern".

Die Nutanix-Aktie stieg am Dienstag im nachbörslichen US-Handel um mehr als 3 Prozent auf 75 Dollar.

Dieser Artikel erschien zuerst bei unsrer Schwesterpublikation CRN USA.