NinjaOne setzt auf KI
Eine neue KI-basierte Lösung für das Patchmanagement und eine Top-Personalie für weitere KI-Entwicklungen: NinjaOne-CEO Sal Sferlazza ist vom Potenzial künstlicher Intelligenz beim RMM-Einsatz überzeugt.
NinjaOne kündigt AI für Patch-Management an. Der Zusatz AI ist entscheidend. Denn mitunter ist das Einspielen von Updates, um die Firmware diverser Geräte und Applikationen aktuell und somit sicher zu halten, eine für Techniker mühsame Angelegenheit, berichtet John Jenkins, Systemadministrator und Netzwerkanalyst bei Plexis LTD. Viel manuelle Arbeit ist erforderlich, um alle Endpoints stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Offenbar ist es dem RMM-Anbieter mit seiner neuen Lösung gelungen, den Zeitaufwand für das Patchen deutlich zu senken.
"NinjaOne AI für Patch-Management vereinfacht, wie wir die Patches priorisieren, die wir bereitstellen und macht uns sicherer und produktiver", sagt Jenkins. NinjaOne ist für ihn auch deswegen ein "unverzichtbarer Partner für unser Geschäft", weil das Entwicklungsteam Partnern wie ihm zuhört und Verbesserungsvorschläge umsetzt. "NinjaOne hat bei uns den Zeitaufwand für Patches halbiert“, sagt Jenkins. Das ist schon eine Ansage und dabei soll es nicht bleiben. Denn Automation mit Hilfe von KI ist ein zentrales Thema, mit dem sich künftig neben NinjaOne-CEO und Firmengründer Sal Sferlazza auch ein weiterer Manager beschäftigen wird.
Der US-Anbieter hat Joel Carusone an Bord geholt. Er soll als neuer SVP of Data and AI die weitere Entwicklung der Plattform voranbringen. Als erfahrener technischer Leiter besitze er "ausgeprägte Innovationskraft", die Carusone einbringen werde: in der Forschung, Entwicklung und Implementierung sicherer KI-Technologien.
Zuvor war der Manager CTO bei Zeno Technologies, wo er für die Produktinnovation und -entwicklung des auf Energie spezialisierten Softwareunternehmens verantwortlich war. Auch CEO besitzt Carusone aus seiner Zeit als Chef bei Radius Intelligence, einem Unternehmen für Unternehmensdatenplattformen, das von Kabbage, einem Unternehmen im Besitz von SoftBank, übernommen wurde und 2019 Teil von American Express wurde. Carusone hat Abschlüsse in Biologie und Informationswissenschaften von der Syracuse University.
"Mit der Aufnahme von Joel in unser Team und der Einführung von NinjaOne AI für Patch-Management unterstreichen wir unser fortwährendes Bestreben, Innovationen zu schaffen, die den Erfolg unserer Kunden fördern, ohne zusätzliche Risiken einzugehen", kommentiert NinjaOne-Chef Sferlazza.