Mehr KI: HP kauft Vyopta
Hewlett Packard hat das Collaboration-Management-Unternehmen Vyopta übernommen, um die Workforce Experience Platform von HP zu stärken und seinen Kunden mehr KI-gestützte Einblicke zu bieten.
Vyopta habe "die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Collaboration-Erlebnisse bereitstellen, indem es kontextbezogene Intelligenz, einheitliche Sichtbarkeit und umsetzbare Warnungen für eine Vielzahl von Business-Collaboration-Anwendungen, -Geräten und -Infrastrukturen bereitstellt", sagte Faisal Masud, President von HP Digital Services, zur jüngsten Akquisition des PC- und Druckerherstellers. "Gemeinsam werden wir mehr KI-gesteuerte, optimierte und umfassende Einblicke liefern, die eine agile, widerstandsfähige und produktive Belegschaft ermöglichen", so der Manager.
Die Workforce Experience Platform von HP soll das Mitarbeitererlebnis verbessern und die IT-Verwaltung vereinfachen, Kunden sollen die Kontrolle über ihr digitales Ökosystem in einem einzigen Dashboard ausüben können.
Das 2007 gegründete Unternehmen Vyopta mit Sitz in Austin, Texas, bietet kontextbezogene Intelligenz, Transparenz und umsetzbare Warnmeldungen für Anwendungen, Geräte und Infrastrukturen zur Zusammenarbeit in Unternehmen. Vyopta beliefert eigenen Angaben zufolge Hunderte von Großunternehmen und MSPs auf der ganzen Welt. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Wie Vyopta HP beschleunigen wird
Es wird erwartet, dass der Kauf von Vyopta durch HP die Fähigkeiten des Unternehmens im Bereich Raum- und Anwendungsmanagement erweitert, einschließlich eines verbesserten Flottenmanagements, da Vyopta die Überwachung mehrerer Anbieter, Analysen, Raumnutzung und Belegungsverfolgung bietet.
Vyopta bietet Collaboration-Management-Lösungen, die Analysen und Überwachung für Unified Communications- und Collaboration-Netzwerke ermöglichen. Die Anwendungen Technology Insights und Space Insights haben dazu beigetragen, über 9 Mio. Probleme zu identifizieren und zu lösen.
Durch den Kauf von Vyopta plant HP außerdem, die Client-Verwaltung auf der Grundlage von Telemetriedaten zu verbessern, die von On-Premises- und Cloud-Collaboration-Technologien erfasst werden, um Transparenz über Geräte, Anwendungen, Infrastruktur und Netzwerke sowie proaktive Fehlerbehebung, Empfehlungen und datengestützte Arbeitsplatzentscheidungen zu bieten.
Das Unternehmen plant außerdem, die SaaS-Plattformen durch den Einsatz einer modernen Microservices-Architektur mit verbesserten Integrationen, Skalierbarkeit und Sicherheit zu verbessern. "Mit der Hinzunahme der einzigartigen Fähigkeiten von Vyopta hat HP eine enorme Chance, erfüllende Mitarbeitererfahrungen zu schaffen und die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, sagte Masud.
HP erweitert Workforce-Experience-Plattform
Auf der HP Imagine 2024 in dieser Woche gab das Unternehmen bekannt, dass es den Zugang zu seiner Workforce Experience Platform, die Tools für die Verwaltung von Geräteflotten bietet, für Kunden, die HP Proactive Insights nutzen, ohne zusätzliche Kosten erweitert.
Mit den neuen Funktionen der Workforce Experience Platform sollen "Überwachung, Sicherung und Kontrolle der Druckerleistung im großen Maßstab"möglich sein. KI-gestützte Flottenmanagement-Funktionen würden proaktiv Anomalien erkennen und intelligente Empfehlungen geben. Darüber hinaus unterstützt die Workforce Experience Platform jetzt Integrationen mit Microsoft Power BI, Power Automate und Tableau.