IT-Notfallplanung mit neuem Add-on

Die Docusnap GmbH erweitert die Funktionalität ihrer Software um ein Add-on: IT-Notfallplanung. Mit dem Werkzeug erhalten Docusnap-Anwender Unterstützung bei der Erstellung einer professionellen IT-Notfallplanung mit dem Ziel hin zu einem zentralen Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS).

Ein Bild, das computer, Gerät, Elektronisches Gerät, Computer enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Der bayrische Softwareanbieter Docusnap forciert das Thema IT-Notfallplanung

Die massive Zunahme von Cyberbedrohungen machen es unerlässlich, effektive Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten zu ergreifen. Zum einen sind gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, die Unternehmen und Organisationen zur Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards verpflichten. Zum anderen erfordert das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner, dass Informationen sicher verwaltet und geschützt werden.

Die Software Docusnap bietet IT-Verantwortlichen ein Werkzeug, mit dem sie das IT-Netzwerk präzise auslesen und dokumentieren können. Nun haben die Docusnap-Experten ein Add-on entwickelt, das Unternehmen dabei hilft, ihre Sicherheitsmaßnahmen deutlich zu optimieren und eine detaillierte IT-Notfallplanung zu entwickeln.

Im Fokus stehen dabei folgende Kernaspekte:

•Business-Impact-Analyse: Ein systematischer Ansatz zur Identifikation und Bewertung geschäftskritischer Prozesse.

•Risikomanagement: Aufbau eines zuverlässigen Systems zur Identifikation, Bewertung und Minimierung von Risiken.

•Dynamisches IT-Notfallhandbuch: Automatisierte Zusammenführung aller relevanten Informationen in einem anpassbaren und übersichtlichen Dokument.

Mit detaillierten Anleitungen und fertigen Importdialogen für BSI IT-Grundschutz und ISO27001:2022-Maßnahmen können Nutzer sicherstellen, dass Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen und das Vertrauen ihrer Kunden und Partner wahren.

Mit dem IT-Notfallplanungs-Add-on will Docusnap zur Verbesserung der Informationssicherheit beitragen. "Unternehmen profitieren von einer klaren Struktur und einem integrierten Ansatz, der sie dabei unterstützt, ihre IT-Landschaft gegen potenzielle Risiken optimal abzusichern", erklärt Ingemar Mayr, Geschäftsführer der Docusnap GmbH. Ein Video begleitet Anwender und Interessierte bei den ersten Schritten mit dem Add-on, das auch in der kostenlosen Demo-Version genutzt werden kann.