HPE-Manager Gerry Steinberger: "Unsere Strategie trifft den Nagel auf den Kopf" – Advertorial
Hybride Cloud und künstliche Intelligenz bleiben Wachstumsmotoren für den Produkt- ebenso wie für den Lösungsvertrieb. HPE ist in beiden Sparten stark aufgestellt, wie Gerry Steinberger, Leiter Partner-Ökosystem, Hewlett Packard Enterprise, erläutert.
HPE ist Finalist der CRN Channel Awards 2024 und hat die Chance auf den Gewinn dieser Auszeichnungen. Wie wichtig sind solche Preise und was würde diese Auszeichnung für Ihr Unternehmen bedeuten?
Gerry Steinberger: Es wäre eine wertvolle Anerkennung, dass man ein paar Dinge richtig gemacht hat – insbesondere dann, wenn die Anerkennung von einem so kompetenten Gremium wie der CRN-Jury kommt.
Was würden Sie sagen, ist die stolzeste Leistung Ihres Unternehmens im vergangenen Jahr?
Steinberger: Die Energie und Klarheit, mit der wir sowohl den Produktvertrieb als auch das Lösungsgeschäft mit unseren Partnern vorangetrieben haben – getreu dem Motto "Perform & Transform", wie ich an anderer Stelle ausführlich beschreiben habe.
Was waren bisher die größten Herausforderungen in 2024 und wie haben Sie sie gemeistert?
Steinberger: Das Marktumfeld war aus den bekannten Gründen schwierig – wir haben mit einer aggressiven Vertriebsstrategie dagegengehalten und außerdem die Chancen der KI-Welle genutzt. Die Zahlen zeigen, dass wir damit erfolgreich waren.
Wie haben Ihre Mitarbeiter dabei geholfen?
Steinberger: Durch ihre Veränderungsbereitschaft und durch ihre Leidenschaft für Partner und Kunden.
Wie hat sich die Branche Ihrer Meinung nach im letzten Jahr verändert - und welche Veränderungen könnten nach noch notwendig sein?
Steinberger: Abgesehen vom Megathema KI ist die Transformation in Richtung Lösungsverkauf und Service-Geschäftsmodelle mit hohem Tempo vorangeschritten. Aber es wäre ein Fehler, den klassischen Produktverkauf zu vernachlässigen. Diesen Zweiklang erfolgreich zu bespielen, wird auch künftig erfolgsentscheidend sein.
Worin sehen Sie die größten Chancen im kommenden Jahr?
Steinberger: Themen wie hybride Cloud und künstliche Intelligenz bleiben Wachstumsmotoren – für den Produkt- ebenso wie für den Lösungsvertrieb. Große Chancen wird auch unsere bevorstehende Übernahme des Netzwerkanbieters Juniper eröffnen.
Wie planen Sie, diese Chancen zu nutzen?
Steinberger: Unsere Strategie trifft den Nagel auf den Kopf, unsere Partnerprogramme sind führend – entscheidend wird sein, wie wir Strategie und Programme zusammen mit unseren Partnern auf die Straße bringen.
Zum AutorGerry Steinberger ist Leiter Partner-Ökosystem Deutschland und Geschäftsstellenleiter München bei Hewlett Packard Enterprise (HPE). Der studierte Elektrotechniker ist seit seinem Karrierestart in der IT unterwegs. Unter anderem war er mehrere Jahre als Key Account Manager bei Compaq tätig. Nach der Akquisition von Compaq durch HP übernahm Steinberger die Position des Partner Business Manager zunächst für Deutschland und anschließend für EMEA. Seit 2012 verantwortet er HPEs Channelvertrieb und seit Februar 2023 das gesamte Partner-Ökosystem in Deutschland. Gerry Steinberger zählt zu den anerkanntesten Channel-Managern im deutschen Markt, er wurde von CRN mehrfach zum Channel-Manager des Jahres ausgezeichne