Einstieg in den Netzwerkmarkt: Nvidia holt Top-Erfinder von Cisco

Der erfolgreiche Erfinder und Cisco-Veteran JP Vasseur wechselt zu Nvidia. Das ist mehr als nur eine Personalie: Mit seiner Spectrum-X-Produktlinie will Nvidia den Markt für Ethernet-Netzwerke revolutionieren. Nvidia plant hier innerhalb eines Jahres Milliarden-Umsätze.

"Jensen Huangs Vision für Nvidia, mit der KI-Fabrik den neuen Bereich des beschleunigten Computings und der Industrie aufzubauen, ist unglaublich inspirierend", sagt JP Vasseur. Er wechselt nach 25 Jahren bei Cisco zu Nvidia.

Nvidia hat einen 25-jährigen Technik-Veteranen von Cisco Systems eingestellt, der einst als der produktivste Erfinder des Switching-Giganten galt und die Entwicklung von KI- und Netzwerkarchitekturen bei dem KI-Computing-Riesen leiten wird. JP Vasseur, ein kürzlich ausgeschiedener Cisco-Mitarbeiter, der zuletzt "Vice President of Engineering of Machine Learning and AI for Networking" war, gab am vergangenen Mittwoch in einem LinkedIn-Post bekannt, dass er in diesem Monat zu Nvidia kommt. Titel: "Senior Distinguished Engineer und Chief Architect of AI and Networking".

"Mit mehr als 32 Jahren Erfahrung im Netzwerkbereich, einschließlich der letzten 13 Jahre, in denen ich mich auf KI- und Netzwerkprodukte konzentriert habe, bin ich begeistert von den immensen Möglichkeiten, die vor mir liegen, um Innovationen in diesen Bereichen voranzutreiben", schrieb er in einem LinkedIn-Post.

Ein Sprecher von Nvidia lehnte eine Stellungnahme ab. Vasseur und Cisco reagierten nicht auf Anfragen zur Stellungnahme.

Nvidia forciert Ethernet-Verkauf in Milliardenhöhe

Vasseurs Ankündigung kommt etwas mehr als einen Monat, nachdem Nvidia CFO Colette Kress sagte, dass die Spectrum-X-Produktlinie von Ethernet-Netzwerken für Rechenzentren auf dem besten Weg sei, "innerhalb eines Jahres eine Multimilliarden-Dollar-Produktlinie zu werden".

Kress äußerte sich während Nvidias Ergebnisbericht für das zweite Quartal Ende August und sagte auch, dass sich der Umsatz des Unternehmens mit Ethernet für KI, zu dem auch Spectrum-X-Produkte gehören, im Vergleich zum Vorquartal verdoppelt habe.

"Spectrum-X hat eine breite Marktunterstützung von OEM- und ODM-Partnern und wird von [Cloud-Service-Anbietern], GPU-Cloud-Anbietern und Unternehmen, einschließlich X.ai von [Elon Musk], eingesetzt, um den größten GPU-Compute-Cluster der Welt zu verbinden", sagte sie.

Sie behauptet, dass Spectrum-X "Ethernet für die KI-Verarbeitung auflädt und die 1,6-fache Leistung von herkömmlichem Ethernet liefert". Kress betonte auch, dass Nvidia jedes Jahr neue Spectrum-X-Produkte auf den Markt bringen wolle - neben neuen Chips - um "die Nachfrage nach Skalierung von Compute-Clustern von zehntausenden von GPUs heute auf Millionen von GPUs in naher Zukunft zu unterstützen".

Insider: Nvidia soll sich "stark auf den Netzwerkbereich konzentrieren"

Die Entscheidung von Nvidia, einen Cisco-Technikveteranen mit Erfahrung an der Schnittstelle von KI und Netzwerken einzustellen, sollte ein weiteres Zeichen dafür sein, dass der KI-Computing-Gigant dem Thema Netzwerk eine hohe Priorität einräumt, so ein leitender Ingenieur bei einem Lösungsanbieter gegenüber CRN.

"Sie wollen sich stark auf den Netzwerkbereich konzentrieren, und das macht Sinn, warum dieser Mann zu ihnen gewechselt ist", sagte der Ingenieur, der darum bat, nicht namentlich genannt zu werden, da er nicht befugt sei, als Vertreter seines Unternehmens zu sprechen.

Nvidia hat mit der Übernahme des High-Speed-Interconnect-Anbieters Mellanox Technologies für 7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 einen großen Vorstoß in den Netzwerkbereich unternommen. Seitdem spielen die Technologien von Mellanox eine wichtige Rolle in der Strategie von Nvidia, ein „Rechenzentrum-Computing-Unternehmen“ zu werden, wie Nvidia-CEO Jensen Huang einmal sagte.

Während das Unternehmen eine Vielzahl von Netzwerkprodukten verkauft, von Ethernet- und InfiniBand-Switches bis hin zu Datenverarbeitungseinheiten und SmartNICs, verwendet Nvidia diese Produkte als wesentliche Bausteine für KI-Server und Rechenzentren, die im eigenen Haus entwickelt und zunehmend an eine Vielzahl von Kunden verkauft werden, von Unternehmen bis hin zu Cloud-Service-Providern.

Da Nvidia kürzlich zusammen mit anderen Tech-Giganten dem Ultra Ethernet Consortium beigetreten ist, um Spezifikationen für Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen zu entwickeln, würde es den leitenden Ingenieur des Lösungsanbieters zufolge nicht überraschen, wenn Nvidia seinen Verkaufsvorstoß im Bereich Netzwerke schließlich ausweiten würde, um einen viel größeren Teil des Rechenzentrumsmarktes abzudecken. "Ich glaube, sie setzen darauf, dass sie nicht mehr nur Mellanox-Netzwerke und BasePod und SuperPod [KI-Supercomputer-Cluster] einsetzen, sondern diese auch in Unternehmensnetzwerken einsetzen, wenn sie diesen Ultra-Ethernet-Konsortium-Ansatz verfolgen", sagte er.

Gefeierter Ingenieur und Top-Erfinder bei Cisco

Mit einem Doktortitel und einem Master in Computer Systems Networking und Telekommunikation von Télécom Paris in Frankreich bzw. dem Stevens Institute of Technology in New Jersey war Vasseur die letzten 25 Jahre bei Cisco tätig, wo er als gefeierter Ingenieur und Spitzenerfinder an hochrangigen Initiativen arbeitete.

In einem Blogbeitrag von Cisco im Jahr 2019 wird Vasseur als "Top-Erfinder" des Unternehmens bezeichnet, der 483 erteilte Patente mit seinem Namen trägt und "wichtige Technologiebereiche von maschinellem Lernen und KI in der Sicherheit von Unternehmen bis hin zum Internet der Dinge abdeckt."

Er sei einer von nur 19 Cisco Fellows unter 30.000 Ingenieuren, "die ständig die Grenzen der Technologie verschieben", ist in dem damaligen Blogpost zu lesen.

In seiner letzten Funktion als "Vice President of Engineering of Machine Learning and AI for Networking" leitete Vasseur laut seinem LinkedIn-Profil die Entwicklung von Spezifikationen für große Sprachmodelle und generative KI-Anwendungsfälle, das Design der Systemarchitektur, das Prompt-Engineering, die Modellabstimmung und ausgefeilte Techniken wie Knowledge DB und [Retrieval-augmented Generation].

Davor war Vasseur als Leiter der Technik für verschiedene hochkarätige Bereiche tätig, darunter prädiktive Netzwerke, IoT und fortschrittliche Bedrohungserkennung.

Als Vasseur vor zwei Wochen ankündigte, dass er Cisco verlässt, sagte er: "Einer der aufregendsten Teile meiner Reise war es, zur Entstehung und zum explosiven Wachstum einer neuen Branche beizutragen: dem Internet, zu dem Cisco maßgeblich beigetragen hat."

Jetzt, bei Nvidia, scheint Vasseur anzudeuten, dass er seine Arbeit bei dem KI-Computing-Riesen als eine weitere Reise sieht, die große Veränderungen mit sich bringen wird.

"Jensen Huangs Vision für Nvidia, mit der KI-Fabrik den neuen Bereich des beschleunigten Computings und der Industrie aufzubauen, ist unglaublich inspirierend. Ich bin begeistert, mich dieser Reise und einem hochtalentierten Team anzuschließen", schrieb er auf Linkedin.