Einfacher Einstieg in die Bot-Vermarktung

Der UCC-Spezialist Enreach bietet Partnern eine Toolbox zur einfachen Erstellung von KI-gestützten Kommunikationslösungen an. Daneben plant das Dortmunder Unternehmen einen Marktplatz mit vorkonfigurierten Conversational-AI-Lösungen.

Enreach Chief Product Officer Martin Claßen setzt auf individuelle KI-Lösungen ohne Programmieraufwand

Enreach stellt das "DialoX Studio" vor. Dabei handelt es sich um ein webbasiertes Entwicklungsstudio auf Grundlage eigener KI-Technologie. Mit deren Hilfe können die Enreach-Partner einfach KI-gestützte Kommunikationslösungen erstellen. Die Low-Code-/No-Code-Plattform macht es möglich, dass ohne umfangreichen Programmieraufwand individuelle Chat- und Sprachbots sowie IVR-Systeme für Kunden selbst erstellt werden können – mit Drag & Drop-Funktionalität im grafischen Editor, vordefinierten Standard-Modulen für wiederkehrende Fragen, zum Beispiel nach Geburtsdaten oder Telefonnummern und einer leicht zu erlernenden Programmiersprache für Entwickler.

Partner können die KI-Lösungen genau an die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden anpassen – von Einsatzbereichen und gewünschter Dialogführung bis hin zur Integration in bestehende Systeme oder Kommunikationskanäle. Damit können Partner ihren Businesskunden Lösungen anbieten, mit denen diese Routineaufgaben automatisiert bearbeiten. Damit kann man Kostendruck und Personalknappheit begegnen.

Mit Kunden abgestimmte Lösungen

Enreach Chief Product Officer Martin Claßen: "Unsere Partner wissen genau, was ihre Kunden brauchen und können – auch ohne Vorkenntnisse – auf Basis unserer KI-Plattform Lösungen entwickeln, die genau darauf abgestimmt sind."

Marktplatz mit KI-Anwendungen folgt

Über das Studio hinaus erweitert Enreach sein bestehendes Angebot an vorkonfigurierten, sofort einsatzbereiten KI-Lösungen. Aktuell stehen Partnern in Deutschland bereits fertig trainierte Sprachbots für den Einsatz in Arztpraxen, Restaurants und Werkstätten zur Verfügung. In Kürze wird Enreach zudem einen Marktplatz einführen, über den Partner auf Chat- und Voicebots für eine Reihe weiterer häufiger Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen zugreifen können. Diese vorkonfigurierten KI-Lösungen sind für Partner und Kunden konzipiert, die KI-Technologien ohne eigenen Entwicklungsaufwand nutzen wollen. Der "DialoX Marktplatz" wird in Kürze in Deutschland eingeführt.