Datev warnt vor Umstellung auf Microsoft Outlook New

"Handeln Sie vor dem 06.01.2025 und unterbinden Sie die automatische Umstellung …", warnt IT-Dienstleister Datev seine Kunden, unbedarft auf das neue Outlook von Microsoft zu wechseln. Man stehe im "engen Kontakt zu Microsoft", um die Probleme zu lösen.

In einer E-Mail an seine Kunden rät Datev von einer automatischen Umstellung auf das neue Outlook ab. Es bestehe dringender Handlungsbedarf, die Zeit wird knapp. Denn Microsoft plant die Umstellung auf Outlook New zum 6. Januar 2025. Ab diesem Datum werde bei Microsoft 365-Business-Plänen standardmäßig das neue Mailprogramm von Microsoft aktiviert. Und das hat Folgen für viele Steuerkanzleien, wenn sie oder deren Datev-Dienstleister nicht eingreifen.

"Zum aktuellen Zeitpunkt kann seitens Datev der Einsatz von Microsoft Outlook New nicht empfohlen werden, da keine Nutzung von Schnittstellen zwischen Datev-Programmen und Microsoft Outlook New möglich ist", schreibt die Nürnberger Genossenschaft. Datev ist Marktführer für Softwarelösungen für Steuerkanzleien.

Dem IT-Dienstleister zufolge stehe "Datev und Microsoft im Rahmen der Partnerschaft im engen Kontakt", um die Schnittstellenproblematik zu lösen. "Man prüfe, ob und in welchem Umfang Microsoft Outlook New zukünftig im Zusammenspiel mit den Datev-Programmen eingesetzt werden kann", heißt es in der E-Mail, die CRN vorliegt.