BlueCallom will KI-Lösungsberatung vereinfachen

BlueCallom startet ein Pre-Release-Programm für IT-Implementierungs- und -Beratungsunternehmen. Diese sollen künftig mittels autonomer KI-Lösungen ihren Kunden auf einfache Weise sofort einsatzbereite KI-Funktionen bereitstellen.

Ein Bild, das Grafiken, Grafikdesign, Kreativität, Stern enthält. Automatisch generierte Beschreibung

BlueCallom-Firmenlogo (Ausschnitt)

Das Züricher Unternehmen BlueCallom betrachtet sich als Pionier im Bereich der Agentic AI, also der autonomen künstlichen Intelligenz, die mittels Agenten in der Lage ist, selbstständig zu handeln und zu entscheiden – was allerdings stets von menschlichen Mitarbeitern kontrolliert werden kann. Das soll die Produktivität von Unternehmen massiv verbessern. Für sein Framework und die GPTBlue-Software erhielt BlueCallom den Deutschen Innovationspreis 2024.

IT-Implementierungs- und -Beratungsunternehmen sollen im Rahmen des Pre-Release-Programms einen frühen Zugang zu voll funktionsfähigen, sofort einsatzbereiten KI-Lösungen erhalten, die eine individuelle Entwicklung überflüssig machen und damit über die herkömmliche Software hinausgehen. Dahinter steckt das autonome System "BlueCallom Disrupt".

KI als strategische Notwendigkeit

"Heute gibt es die unterschiedlichsten Partner-Netzwerke, etwa im Bereich SaaS oder Security, aber ein Channel-Netzwerk für KI-Lösungen gibt es noch nicht. Und genau das wollen wir entwickeln“, erklärt BlueCallom-CEO Axel Schultze. "Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern darum, zukunftsorientierte Unternehmen für eine Welt zu rüsten, in der KI eine strategische Notwendigkeit sein wird."

Das Pre-Release-Programm begleitet Partner und Kunden vom Onboarding über die Lösungsimplementierung bis zu einer möglichen langfristigen Partnerschaft. Dabei erhalten die Teilnehmer persönliche Unterstützung und Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.