Bidirektionale Statusanzeige für Teams

Der US-amerikanische Anbieter der Intelligent CX Platform Five9 kündigt eine neue Version der Microsoft Teams UC-Integration mit bidirektionaler Statusanzeige an. Five9-Agenten und Microsoft Teams-Nutzer können jetzt in Echtzeit den Präsenzstatus in einem konsolidierten Verzeichnis einsehen.

Five9 vereinfacht das Arbeiten mit Teams in Contact Centern

Die neue Lösung soll die Kommunikation zwischen Agenten und Experten verbessern und letztendlich für komplexere Kundenanfragen schnellere Antworten liefern. Zum ersten Mal können sowohl Five9-Agenten als auch Microsoft Teams-Nutzer gleichzeitig den Präsenzstatus aller Beteiligten einsehen. Contact Center-Agenten und Backoffice-Experten erhalten dadurch die Möglichkeit, Anrufe per Mausklick anzunehmen und weiterzuleiten, sowie Konferenzen einzuberufen.

Bisher konnten nur Five9-Agenten die Verfügbarkeit von Backoffice-Mitarbeitern in Echtzeit einsehen, Anwender von Teams hatten keinen entsprechenden Einblick. Das erschwerte es, den optimalen Zeitpunkt für einen Rückruf durch einen Agenten zu wählen, um Support-Leistungen anzubieten. Five9 ermöglicht nun eine nahtlosere Zusammenarbeit zwischen Agenten und Microsoft-Teams-Nutzern. Mithilfe einer vordefinierten Statusanzeige, die für beide Seiten sichtbar ist, können Agenten und Backoffice-Experten die Verfügbarkeit des jeweils anderen in Echtzeit einsehen.

Auf Usability geachtet

"Wir sind stolz darauf, die Ersten auf dem Markt zu sein, die eine vorgefertigte bidirektionale Präsenzfunktion mit Microsoft Teams anbieten. Unsere gemeinsamen Kunden können nun eine vollständige Verbindung zwischen dem Contact Center und den Fachexperten im Backoffice nutzen,“ sagt Jim Hickey, Senior Vice President of Products bei Five9.

Die neue Funktion ist der nächste Schritt in der strategischen Partnerschaft von Five9 mit Microsoft, die seit über acht Jahren besteht. Ziel der Kooperation ist es, Kunden mit sicheren und effektiven Integrationen zu unterstützen. Die bidirektionale Statusanzeige basiert auf dem von Microsoft bevorzugten Berechtigungsmodell auf Anwendungsebene, das Kunden ein höheres Maß an Sicherheit und Komfort bietet. Gemeinsam vereinfachen Five9 und Microsoft die komplexe Landschaft der Business-Tools mit neuen Integrationen. Mit Erfolg: Die UC-Integration von Five9 mit Microsoft Teams erhielt kürzlich zum vierten Mal in Folge die Microsoft 365-Zertifizierung. Dafür werden im Zuge eines robusten Sicherheits- und Datenschutz-Audits die Praktiken eines Unternehmens hinsichtlich Sicherheit, Datenhandling sowie Compliance bewertet. Die Five9 und Microsoft Teams UC Integration mit bidirektionaler Statusanzeige ist ab sofort verfügbar.