AWS-CEO: Entweder 5-Tage-Woche im Büro oder Firma wechseln
Schluss mit Homeoffice bei Amazon ab kommendem Jahr und zwar komplett. Wer nicht mitzieht, dem rät AWS-Chef Matt Garman zu einer anderen Firma zu gehen. Auch andere Tech-Giganten in den USA kürzen Homeoffice-Tage.
Die Nachrichtenagentur Reuters zitiert den AWS-CEO Matt Garman, der bei einem All-Hands-Meeting des Cloud-Giganten mit Sitz in Seattle/USA recht deutliche Worte zur künftigen Rückkehr zu einer 5-Tage-Woche im Büro. "Wenn es Leute gibt, die in dieser Umgebung nicht gut arbeiten können und wollen, ist das in Ordnung, es gibt andere Unternehmen", heißt es im Bericht von Reuters. Der AWS-Chef verteidigt den neuen Kurs seines Konzerns: "Wenn wir wirklich interessante Produkte entwickeln wollen, sehe ich keine Möglichkeit, das zu tun, wenn wir nicht persönlich anwesend sind", sagte Garman laut Reuters.
Telearbeit hat Innovation und Zusammenarbeit "erstickt"
Andy Jassy, CEO der AWS-Muttergesellschaft Amazon, hat die neue Beschäftigungsanweisung im September vorgestellt. Sie tritt am 2. Januar 2025 in Kraft. Amazons derzeitige Richtlinie verlangt von den Mitarbeitern, dass sie mindestens drei Tage pro Woche im Büro arbeiten, die restlichen beiden Tage können sie von zu Hause aus zu arbeiten.
Garman sagte laut Reuters, dass 90 Prozent der Arbeitnehmer, mit denen er gesprochen habe, die neue Richtlinie unterstützen. Seine Kommentare spiegeln Jassys Besorgnis wider, dass die Abhängigkeit von der Telearbeit die Innovation und die Zusammenarbeit erstickt hat.
Tech-Giganten in den USA kürzen Homeoffice-Tage
Eine Reihe von Tech-Giganten hat die Richtlinien zur Telearbeit, die auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie in Kraft getreten sind, überarbeitet. IBM ordnete Anfang des Jahres mehr Arbeit im Büro an. Laut The San Francisco Standard schreibt Salesforce seit dem 1. Oktober ausgewählten Mitarbeitern vor, vier bis fünf Tage pro Woche ins Büro zu kommen.
Dell zwingt Hybrid-Mitarbeiter, 39 Tage im Quartal ins Büro zu kommen, Vertriebsmitarbeiter sind seit September fünf Tage pro Woche im Büro. Außerdem soll es laut Business Insider bei Dell die Regel geben, dass Remote-Mitarbeiter nicht für Beförderungen oder Rollenwechsel in Frage kommen.