Barracuda: "Dies ist der offizielle Start unseres ersten wirklich globalen Partnerprogramms"

Channel-Chef Jason Beal von Barracuda spricht mit CRN über den Wandel der Geschäftsmodelle bei Partnern, den Aufstieg von Marktplätzen und wie der Anbieter weiterhin in den Channel investiert.

Barracudas Channel-Chef Jason Beal.

Image:
Barracudas Channel-Chef Jason Beal.

Barracuda hat offiziell sein neues globales Partnerprogramm vorgestellt, das den sich entwickelnden Beschaffungs- und Verbrauchsbedürfnissen der Partnerkunden Rechnung tragen soll. Die Entwicklung des Programms wurde erstmals im Mai auf der Barracuda Discover23 EMEA in Dubrovnik, Kroatien, angekündigt.

Jetzt, da das überarbeitete Programm offiziell vorgestellt wurde, spricht Jason Beal, VP of Worldwide Partner Ecosystems bei Barracuda, mit CRN über die Gründe für die Überarbeitung.

"Dies ist der offizielle Start unseres ersten wirklich globalen Partnerprogramms", sagt er. "Es bringt zum ersten Mal alle Wege zum Markt zusammen, die die Partner mit Barracuda gehen können. Damit meint der Hersteller Resale, MSP und Marktplätze.

Beal erklärt, dass das neue Programm ein Ergebnis des Feedbacks der Partner sei. Das Partnergeschäft habe sich verändert. "Wir haben ständig ein offenes Ohr für unsere Partner. Die Stimme der Partner ist entscheidend. Wir haben das Programm im Laufe des Jahres überarbeitet, insbesondere in Zusammenarbeit mit unseren Partnerbeiräten. Es gab zwei Hauptfaktoren. Der eine betrifft die Diversifizierung, da immer mehr Partner unterschiedliche Geschäftsmodelle betreiben. Und parallel dazu gibt es diese Hybridität: Es gibt nicht nur verschiedene Geschäftsmodelle und Wege, wie Partner auf den Markt gehen können, sondern sie überschneiden sich auch."

Beal beobachtet die hybride Positionierung bei rund 1.000 Barracuda-Partnern. Eine Folge daraus, dass Endkunden zunehmend andere Bedürfnisse und Präferenzen haben, wie sie Technologien beschaffen, nutzen und verwalten wollen, so das Feedback der Partner von Barracuda.

Dem trage das globale Programm von Barracuda Rechnung, so Beal. Er spricht von der "Macht der Wahl", so der Manager. "Das wird die Präferenzen der modernen Käufer und die Anforderungen an die Channel-Partner, diese verschiedenen Arten der Beschaffung, Nutzung und Verwaltung von Technologien zu ermöglichen, nur beschleunigen, und ich denke, dass dies im Jahr 2024 noch intensiver werden wird."

Beal fügt hinzu, dass es einen dritten Hauptgrund für das Programm gäbe, das den Erfolg der Kunden in den Mittelpunkt stellt. "Wir haben uns mehr und mehr zu einem As-a-Service entwickelt, zu einer Branche, die sich auf den Verbrauch konzentriert. Und da wir uns als Branche und Barracuda mehr und mehr auf produktgestütztes Wachstum konzentrieren, ist dies ein primärer Treiber für den Kundenerfolg", so Beal.

Wie sich Barracuda 2023 geschlagen hat

Eine der wichtigsten Botschaften des XDR-Anbieters in diesem Jahr war seine Philosophie rund um die Empathie der Partner, die sich laut Beal als "ein echtes Unterscheidungsmerkmal" erwies. "Partner sind es leider gewohnt, mit einigen Anbietern zusammenzuarbeiten, denen ich vorwerfe, dass sie kurzsichtig sind und die Welt nur durch ihre Produkte und ihren Markt sehen, anstatt sich in die Lage ihrer Partner zu versetzen. Die Empathie der Partner ist etwas, auf das ich wirklich stolz bin, und ich glaube, dass dies einer der Gründe ist, warum dieses Programm so positiv aufgenommen wurde, weil wir es nicht nur aus unserer Perspektive betrachtet haben."

Beal hebt die Investitionen von Barracuda in seine Allianzpartner und die Hyperscaler als einen weiteren großen Schritt für das Unternehmen in diesem Jahr hervor.

"Aus einer 'Build with'-, einer 'Sell together'- und dann einer 'Transact on'-Perspektive. Wir haben immer mehr Partner, die sich auf die Möglichkeiten des Marktplatzes einlassen. Die Partner sind zwar noch nicht ganz ausgereift, was ihr Marktplatzgeschäft angeht, aber wir sehen, dass hier in diesem Jahr ein großen Schritt nach vorne gemacht wurde. Das ist einer der Gründe dafür, dass wir zum ersten Mal eine Schiene zur Förderung von Marktplätzen in das neue Partnerprogramm und in das Partnerportal integriert haben."

Strategie für 2024

Beal betonte, dass Barracuda sein Engagement für den Channel im nächsten Jahr verstärken werde. "Wir haben im Jahr 2023 stark in den Channel investiert. Ich bin jetzt seit etwas mehr als einem Jahr im Unternehmen. Und wir haben eine Vision rund um eine globale Channel-Strategie und -Organisation entwickelt, das Unternehmen hat in zusätzliche Ressourcen investiert, die vor allem in das technische Enablement der Partner."

Barracuda werde weiterhin in die technischen Fähigkeiten seiner Partner investieren. "Das sollte die Partner in die Lage versetzen, ihr Geschäft auszubauen und unser Geschäft zu steigern. Der Channel ist immer noch ein unglaublicher Wachstumsvektor für uns."

Barracuda verfüge über "eine unglaubliche Technologie für E-Mail-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Datensicherheit, Cloud-Sicherheit, Anwendungssicherheit und Backup", so Beal. Er ist sich sicher, dass Barracuda mit seinem integrierten Plattformansatz gestärkt aus der Anbieter-Konsolidierung hervorgehen werden, die er im Markt beobachtet. "Es ist ein Wachstumsfaktor für uns, da immer mehr Endkunden und immer mehr Partner sich dafür entscheiden, die Anzahl ihrer Lieferanten zu reduzieren und sich mehr um Plattform-Anbieter wie Barracuda zu kümmern."