Werden Sie kostenfrei Mitglied bei CRN, um den Newsletter zu abonnieren und vollen Zugriff auf alle Inhalte zu bekommen, einschließlich dem gesamten Archiv.
Arrow führt neue Managed-Services ein für Storage, Backup, Netzwerk und Sicherheit sowie Cloud-Orchestrierung. Der Bezug solcher Services über den VAD kann für Systemhäuser zahlreiche Nachteile wettmachen, die sich aus dem oft mühsamen Aufbau eines eigenen Portfolios ergeben können.
Begrenzte Ressourcen sollen gerade kleinere IT-Häuser nicht daran hindern, sich zu Spezialisten für IT-Secuity zu entwickeln. Das müssen auch, denn Kunden erwarten professionellen Schutz vor Cyberbedrohungen. Distributor Also mit seiner BU für Security regiert und komplettiert sein Angebot um Lösungen von Vipre Security aus dem Mutterhaus Ziff Davis.
In ökonomisch schwierigen Zeiten können sich Lösungsanbieter auf eines verlassen: Das Wachstums des IT-Marktes liegt stets über dem Bruttoinlandsprodukt. "Das sind also recht gute Nachrichten", macht Landeschef Amerika, Michael Urban, den Partnern Mut. Und er sagt, wo er wachstumsstarke Technologien sieht, auf die sich TD Synnex fokussiert.
Rund ein Jahr nach der Einführung der Xvantage-Plattform, die den Partnern die Geschäftsabwicklung erleichtert, bringt Ingram Micro die Xvantage-App für Smartphones auf den Markt.
DexxIT nimmt die Netzwerk- und UE-Geräte von Strong Digital ins Portfolio auf. Der noch relativ junge Hersteller im deutschen Markt will seine Bekanntheit stärken. Warum er beim Spezialdistributor aus Würzburg gut aufgehoben ist.
Mit Also Security Lifecycle Review (SLR), als Service zum Festpreis im Marktplatz erhältlich, können Reseller die Sicherheit der Infrastruktur ihrer Kunden checken. Das Tool deckt Schwachstellen auf und kann im besten Fall für Folgeaufträge sorgen.
"Daten sind der Sauerstoff und das Blut für KI. Ohne sie wird sie nicht funktionieren", sagt Sanjib Sahoo, Chief Digital Officer bei Ingram Micro.
Auswahl von CPU oder Grafikboard ist dem PC-Schrauber lieb und teuer, gespart wird bei einer so scheinbar weniger wichtigen Komponente wie dem Netzteil. Ein Fehler findet das Dreamteam Nils Stallmach und Christian Helisch, respektive Seasonic und Siewert & Kau.
Sich nur auf das Reselling von Security-Produkten verlegen, kann man machen, aber man bleibt austauschbar und die Türe zu höherwertigen Services bleiben zu. Ingram Micro will das ändern. Markus Vogt hat dafür ein neues Konzept. Es soll sogar den Notfall abdecken und Bekanntschaften mit Krokodilen verhindern.
Ganz ausgeglichen hat der Großdistributor den Einbruch des PC-Marktes noch nicht, aber Optimismus gibt es dennoch bei TD Synnex reichlich.