Neuer CEO Computacenter Deutschland - mehr Erfahrung geht nicht oder doch?
Bernd Charpentier, ein Vierteljahrhundert Karriere bei Computacenter, wird Nachfolger von Rainer Louis. Der hat noch mehr Erfahrung, was zeigt: Der IT-Dienstleister legt Wert auf personelle Kontinuität an der Spitze.
Ein halbes Jahr noch, dann krönt Bernd Charpentier einstweilen seine Karriere bei Computacenter und wird zu Jahresanfang 2024 neuer Sprecher der Geschäftsführung in Deutschland. Er hatte als Sales Trainee angefangen, wenige Jahre nachdem der US-Riese General Electric 1996 die damalige, von Jens Stollmann gegründeten Compunet übernommen hatte, die 2001 an das britischen Systemhaus Computacenter ging. Reiner Louis übergibt und wird sich ganz auf die Leitung der globale Professional-Services-Organisation fokussieren, die er seit Beginn 2023 parallel zum Job des Deutschland-Chefs ausübt.
Louis ist noch länger als Charpentier beim britischen Dienstleister beschäftigt. Nächstes Jahr werden es 30 Jahre sein, wenn man die vier Jahre abzieht, die der heute 62-Jährige außerhalb des Konzerns verbracht hatte. Beide Manager kennen jeden Winkel ihres Hauses, pflegen beste Kontakte zu Herstellern und den Großkunden, auf die sich Computacenter spezialisiert hat, und sie haben die Marktumbrüche - weg vom Clientgeschäft, hin zur Cloud - begleitet. Dass Hardwarehandel und Systemintegration zusammengehören und beide Säulen ein Systemhaus tragen, wissen nicht nur Bechtle oder Cancom, sondern auch Computacenter.
Managed Services für den IT-Arbeitsplatz, Rechenzentren und alles, was mit IT-Infrastruktur zusammenhängt, hat Charpentier im Vertrieb und Service kennengelernt. 2016 wurde er zum Direktor für die Region West und die Geschäftsleitung berufen, zwei Jahre später mit Prokura ausgestattet, seit 2022 ist er für alle Services zuständig, die in Deutschland erbracht werden. 54 Jahre ist Charpentier, wenn er ab Januar den Chefposten des Deutschland-Geschäftsführers bei Computacenter antritt.
"Aufgrund seiner sehr langen Unternehmenszugehörigkeit kennt er Computacenter genau und ist im gesamten Konzern sowie über die Ländergrenzen hinweg sehr gut vernetzt. Zudem ist er aufgrund seines Know-hows und seiner Erfahrung sowohl im Vertrieb als auch im Service Management der perfekte Kandidat, um unser Deutschlandgeschäft zu leiten und weiter voranzutreiben", stellt Reiner Louis seinen Nachfolger vor.
Louis musste noch Phasen verantworten, wo Computacenter schwächer abschnitt als der Wettbewerb. Das muss Charpentier aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Die Geschäfte des IT-Dienstleisters laufen hierzulande gut. 2022 ein Umsatzplus von 18,2 Prozent auf 2,16 Mrd. Euro, plus 2,6 Prozent Vorsteuergewinn (164,8 Mio. Euro). IT-Handel wuchs sogar fast ein Viertel auf 1,1 Mrd. Euro.