Chinesischer Handybauer: ZTE protestiert gegen US-Sanktionen
Weil ZTE Iran und Nordkorea mit TK-Technologie beliefert hat, will die US-Regierung nun harte Strafen verhängen. Dagegen wehrt sich der Konzern. mehr
Weil ZTE Iran und Nordkorea mit TK-Technologie beliefert hat, will die US-Regierung nun harte Strafen verhängen. Dagegen wehrt sich der Konzern. mehr
Der Abbau tausender Stellen scheint sich für den Netzwerkausrüster Ericsson auszuzahlen. Aber trotz eines abgeschwächten Umsatzrückgangs bleibt ein hoher Verlust. mehr
Mit einem neuen dreistufigen Partnerprogramm unterstützt Eaton seine Reseller bei der Entwicklung vom Produktverkäufer zum Lösungsanbieter. Für IT-Systemhäuser soll es einfacher werden, Komplettpakete zu schnüren, statt nur USVs weiterzuverkaufen. mehr
Extreme Networks unterstützt Kunden und Partner mit einem neuen Finanzierungsprogramm bei der Erneuerung ihrer IT. Das Programm bietet eine Rundumfinanzierung für Hardware, Software, Wartung und Schulungen. mehr
Die gemeinsam von Fujitsu und NetApp entwickelte Converged Infrastructure »Nflex« ist nun verfügbar. Sie soll den Aufbau und Betrieb virtualisierter Umgebungen erleichtern. mehr
Der Schweizer IT-Dienstleister Unico Data betreibt für seine Kunden eine umfangreiche Exchange-Infrastruktur. Für die wurde ein neues Load Balancing gesucht, um die Performance zu verbessern und die Verwaltung zu erleichtern, da das noch als Reverse Proxy zum Einsatz kommende »Forefront Thread Management Gateway« abgelöst werden musste. mehr
Schon bald werden mehr Maschinen als Menschen miteinander sprechen. Ciscos Antwort auf das vernetzte Maschinenzeitalter: »Intent-Based Networking« für das Internet der Dinge - einschließlich kräftiger Seitenhiebe für den Wettbewerb. mehr
Tiger Bridge von Tiger Technology lässt sich mit wenig Zeitaufwand als Software-Konnektor auf bestehenden Windows-Servern installieren, um lokale Laufwerke nahtlos in die Cloud zu erweitern. mehr
Netzwerkspezialist Zyxel stellt eine Switch-Serie mit zwei Modellen vor. Die lüfterlosen PoE-Geräte sollen sich für die einfache Anbindung von vielen Geräten in kleinen Unternehmen und Home Offices eignen. mehr
BT verstärkt die Führungsmannschaft um Hila Meller. Sie wird als Vice President Security ein Team von Sicherheitsexperten leiten. mehr
Die bisherige Inforsacom Logicalis tritt künftig nur noch unter dem Namen Logicalis im Markt auf. Der IT-Dienstleister möchte die Flexibilität eines mittelgroßen Systemhauses mit der internationalen Aufstellung eines Konzerns vereinen. mehr
Fast alle Deutschen möchten nicht einmal eine Woche auf ihr WLAN zuhause verzichten. Doch trotz des hohen Stellenwerts von kabellosen Netzwerken sind Probleme mit dem WLAN für viele Verbraucher an der Tagesordnung. mehr
Ab 2020 soll der neue 5G-Mobilfunkstandard in Deutschland die Basis für eine umfassende Digitalisierung legen. Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger sagt: Hier ist jetzt schnelles Handeln ist gefragt. mehr
Der Mitgründer und langjährige CEO von Riverbed, Jerry M. Kennelly, zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück. Seine Position übernimmt ab sofort Paul Mountford, der bislang Chief Sales Officer von Riverbed war. mehr
Netzwerke haben in vielen Unternehmen riesige Ausmaße angenommen. Das Netzwerk-Management kann mit dieser Entwicklung jedoch oft nicht Schritt halten. Zwei Drittel der Unternehmen erstellen Netzwerkübersichten nur manuell oder verzichten ganz darauf. mehr